Madeleine Napetschnig
Neuer Schlossgeist in Mittersill
Zwei Bergwelten, die zusammentreffen, mittendrin eine Festung, die schon vieles war. Zu Besuch im Schloss Mittersill im salzburgischen Oberpinzgau.
Südtirol: Drinnen gehts immer ums Draußen
Südtirols neue Baulandschaft bereisen: Absteigen in Türmen und Blöcken. Hängen bleiben unter Ranken. Eintauchen in Zeitkapseln.
Tessin: Was geht unter Wolken?
Zwischen Bellinzona und Lugano sind die Wälder schön und still, voller Herbstlaub und steilerer Passagen. Das freut Berg- und Weitwanderer im Tessin bei jedem Wetter.
Domenigs Steinhaus: Alles ist von Bedeutung
Im Steinhaus verdichten sich viele Motive der Architektur Günther Domenigs zu einem außergewöhnlichen Bau. Zu Besuch in einer Ikone am Ossiacher See.
Der etwas andere Oberösterreich-Trip
Unnützes Wissen als Anleitung für einen kuriosen Oberösterreich-Trip: Beichten auf der Gondelfahrt, über wegkomponierte Gewässer staunen und Durcheinanderknödel kosten.
Von Keller zu Keller im Weinviertel
Die Weinpressen sind Dekoration, die Fässer leer. Doch gastronomisch erwachen manche Kellergassen im Weinviertel zum Leben.
Die Dosis macht das Gift im Krimigarten aber nicht immer
Kriminalromanautorin Klaudia Blasl hat ihre literarischen Mittel vor dem Haus: 300 Giftpflanzen, inmitten derer sie liest und spannend erläutert.
Portugals südwestliche Ecke: Wandern an der Kante
Immer nur baden? Noch mehr Bewegung kommt in die äußerste Portugals: Die Wege der Rota Vicentina an der Algarve und im Alentejo sind gut frequentiert.
Val di Fiemme: Carven zwecks Gipfelstudium
Die Pisten im Val di Fiemme sind breit, glatt und mit Premium-Panorama ausgestattet: Der Blick auf Dolomiten und Lagoirai - das harmoniert mit Trentiner Wein und italienischer Küche.
Skiresort auf dem Weg zur Selbstversorgung
Wie wird man als Tourismusdestination klimaneutral? In vielen Schritten bis 2030 und mit einem lässigen Greenstyle, den auch die Gäste verstehen. Das zeigt sich in Laax, einem der größten Skigebiete der Schweiz.
Laax: Grüner Skifahren, damit der Berg weiß bleibt
Umweltbewusst Ski fahren geht das? Wenige Skigebiete weltweit zeigen dafür mehr Einsatz als jenes von Flims-Laax-Falera in Graubünden. Green-Style wird hier zum Lifestyle.
Der Schnee liegt am Wegesrand
Hohe Gipfel wird man beim Winterwandern nicht erklimmen, aber im Tal Kilometer machen: Halbwegs flach durch die Kitzbüheler Alpen.
Alter Streckhof, neue Ferien-Architektur
Ein Teil Wohnstatt, ein Teil Stall das war früher. Bau-Schau im neuen Tschardakenhof in Lutzmannsburg.
Das Reisejahr 2021: Größerer Radius, verlängerte Vorläufigkeit
Alles nur bis auf Widerruf. Rollte die Reisewelle, überholte sie die nächste Phase der Pandemie wenig später wieder. Rückblick auf ein Reisejahr mit angezogener Handbremse.
Im Fahrwasser von Feuerland-Eis und Magellan-Tundra
Kleine Expedition zu kalbenden Gletschern, Pumaspuren und bizarren Gipfeln: Unterwegs mit der Hanseatic nature durch die Fjorde im äußersten Süden Patagoniens.