Markku Datler
Anstoß
Gebt Toni Polster endlich seine Tore!
Toni Polster stürmt mit Anwalt Manfred Ainedter vor, damit nach jahrzehntelangen Vertröstungen seine Fußball-Statistik korrigiert wird. Er bestritt 98 und nicht 95 Länderspiele, er schoss 47 und nicht 44 Tore. Der Weltverband Fifa legt sich jedoch laut ÖFB quer. Warum? Damals gab es „inoffizielle“ Länderspiele. Kein Witz.
16.11.2023
Anstoß
Barisic geht, wer kommt? Der Schleudersitz von Hütteldorf
Spät, aber doch: Zoran Barisic ist bei Rapid Geschichte. Nur, was und vor allem wohin will dieser Klub? Folgt Ronald Brunmayr oder gibt es eine Überraschung?
15.11.2023
Hintergrund
Das Rapid-Mysterium
Gut gespielt, aber erneut nicht offensiv und schon gar nicht treffsicher genug: In Hütteldorf dreht sich alles im Kreis. Und auch diese Länderspielpause wird von internen Debatten untermalt.
13.11.2023
Interview
Christoph Daum: „Kokain, Kalaschnikow, Krebs und die ewige Liebe zum Fußball“
„Wenn du erfährst, dass du Krebs hast, klingt es wie ein Todesurteil. Und dann wehrst du dich“: die deutsche Fußballtrainer-Legende Christoph Daum geht offen mit seiner Krankheit um, genoss den 70. Geburtstag und Austrias einstiger Meistermacher stattete Österreich einen Kurzbesuch ab. Über Affären, Fehler, den Frieden mit Uli Hoeneß und Lacher über Frank Stronach.
11.11.2023
Ski Alpin
Kein Pokal? Ich glaub, mich knutscht ein Rentier!
Es muss doch nicht immer ein Pokal oder eine glänzende Trophäe sein, und warum sollen Sieger des Levi-Slaloms keine Freude mit einem Rentier („Poro“ auf Finnisch) haben? Auch die Vierbeiner, sie entstammen der Hirsch-Familie, werden damit zu Siegern. Sie bekommen einen Namen und bleiben wohlbehütet auf der Farm.
10.11.2023
Olympia
„Russen bei Olympia? Keine Athleten, die den Krieg unterstützen“
Olympische Spiele zu organisieren verlangt Weitblick, Diplomatie und Geschäftssinn. Der Schweizer Christophe Dubi erfüllt als Exekutivdirektor des Internationalen Olympischen Komitees dieses Anforderungen. Er sieht Paris 2024 ungeachtet aller Kriege und der Russland-Frage als „Festival des Sports“.
09.11.2023
Anstoß
Benficas Leerlauf ist Salzburgs größte Chance
Salzburg unterliegt Inter Mailand in der Champions League mit 0:1, die Türe zum „Wechsel“ in die Europa League ist trotzdem offen. Weil aber Elferpfiffe ausbleiben, wackelt der Top-10-Platz in der Uefa-Fünfjahreswertung.
08.11.2023
Interview
Felix Gall: „Radfahren ist für mich kein Urlaub“
Radprofi Felix Gall weiß als Teil unserer Leistungsgesellschaft und vor allem als Tour-Etappensieger, was Qualen wirklich sind und warum Erfolg für ihn den Verzicht rechtfertigt. Eine 38-h-Woche kennt der Osttiroler, 25, nicht. Seine Worklife-Balance rollt auf zwei Rädern.
26.10.2023
Ski-Legende
„Weißer Blitz aus Kitz“: Trauer um Ski-Ikone Anderl Molterer
Österreichs Ski-Legende Andreas Molterer ist 92-jährig verstorben. Er triumphierte neunmal bei den Hahnenkamm-Rennen.
25.10.2023
Anstoß
Salzburg: Das Bangen mit den Bullen
Eine couragierte Leistung in Mailand brachte keine Trendwende, Österreichs Serienmeister unterlag in der Champions League mit 1:2. Was geschieht nun? Die üblichen österreichischen Mechanismen wären keine Überraschung.
25.10.2023
Anstoß
Rapid: Die Krise ist ein Dauerzustand
Ernüchterndes 2:3 gegen Klagenfurt, nur 14 mickrige Punkte aus elf Runden, Platz sechs, ein Trainer, der seine Mannschaft trotzdem „gut entwickelt“ glaubt und zornige Anhänger: Herzlich Willkommen in Hütteldorf! Der Alltag der Grünweißen kennt seit Jahren nur ein Drehbuch. Wann schreibt einer den Text um?
23.10.2023
Anstoß
Der „Sir“ des Fußballplatzes
Bobby Charlton faszinierte mit Toren und seiner Lebensgeschichte. Er war mehr als nur ein Fußballer, sondern eine Gallionsfigur für England und Manchester United. Und, er vergaß nie auf die Schwächeren.
22.10.2023
Karriere
Eine Österreicherin in der Formel 1
Toto Wolff, Helmut Marko und andere: es gibt viele Österreicher in der Formel 1. Aber es gibt auch eine Frau, die in den USA für Organisation, Business-Relations und Glamour des Miami-GP sorgt: Katharina Nowak. Über Wiener Wurzeln und ihren Weg, der sie über Beachvolleyball und Super-Bowl in Floridas Sporthochburg führte.
20.10.2023
Olympia-Poker
Igls: Rasante Wettfahrt um die Winterspiele 2026
Finden die Bewerbe der Winterspiele 2026, die einen Eiskanal brauchen, statt in Mailand und Cortina doch in Igls statt? Für Österreichs Rodel-Ikone Markus Prock wäre es nicht nur „cool, sondern wichtig: Wenn die nicht in Italien fahren, muss es freilich bei uns sein!“ Fragen zu Kosten über 55 Millionen Euro und Transit gilt es zu klären.
16.10.2023
Rückkehr des Nachtfalken
Hans Krankl: „Wer braucht Britney Spears?“
Wer ein Buch »Über das Leben« schreibt, hat mehr zu erzählen als bloß Fußball-Wuchteln. Also sprechen Hans Krankl und Herbert Prohaska über Liebe, Reisen, U2, Oper, New York und den Quell ihrer Freundschaft, der allerdings auf einer Lüge fußen soll. Und, warum Johann K. als „Nachtfalke“ Montagabend auf Radio Wien sein Comeback feiert nach 25 Jahren Pause.
16.10.2023