Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Wieland Schneider

Wieland Schneider

Ausland

Wladimir Putins atomarer Einschüchterungsversuch

Ukraine reagiert mit Empörung auf Moskaus Ankündigung, Kernwaffen in Belarus zu stationieren. Der Kremlchef will Kiew und die Europäer mürbe machen.

Ausland

Premium Das mysteriöse Verschwinden von 2,5 Tonnen Uranerz in Libyen

Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) bestätigte der Presse", dass zehn Behälter mit Uranerz-Konzentrat im Bürgerkriegsland Libyen nicht aufzufinden waren. Am Donnerstag behauptete die Libysche Nationalarmee, das Material sichergestellt zu haben.

Ausland

Premium Syrien: Der andere große Krieg, über den niemand mehr spricht

Vor zwölf Jahren begann der Aufstand gegen Machthaber Bashar al-Assad. Heute liegt Syrien am Boden und die Gewalt findet kein Ende.

Ausland

Premium Erdoan und Assad sind sich einig in der Feindschaft gegen Kurden

Bedran Çiya Kurd, Vorsitzender der Abteilung für Außenbeziehungen von Nordsyriens Selbstverwaltung, warnt vor einem Bündnis der Türkei mit Syriens Regime und verlangt eine Dezentralisierung des Landes.

Ausland

Syriens Diktator Assad will Putin im Kampf gegen Nazis in Ukraine helfen

Bei einem Treffen mit Putin wiederholte Assad Russlands Propaganda vom Kampf gegen die Nazis in der Ukraine. Dabei hatte Syrien einst selbst NS-Verbrecher Alois Brunner Unterschlupf gewährt.

Ausland

Premium Wie Europa aufrüstet und wer vom Ukraine-Krieg profitiert

Europas Nato-Staaten haben ihre Waffenimporte um 65 Prozent erhöht. Das Rüsten im westlichen Bündnis und die Hilfe für die Ukraine lohnen sich für amerikanische, aber auch für europäische Firmen.

Ausland

Premium Gesetz über Agenten: Georgien beugt sich Demonstranten

Nach Massenprotesten gibt die georgische Regierung einen umstrittenen Gesetzesplan auf. Bürgerrechtler und Opposition warfen der Regierung vor, das Land vom proeuropäischen Weg abzubringen und in Moskaus Arme zu treiben.

Ausland

Nordsyriens Selbstverwaltung warnt vor Angriff der Terrormiliz IS auf Gefangenen-Camp

Der Grüne Klub lud Vertreter von Nordsyriens Selbstverwaltung zur Konferenz Rojava - Quo Vadis? ins Parlament in Wien. Der Außenbeauftragte der Selbstverwaltung fordert mehr internationale Hilfe und ein Tribunal für IS-Kämpfer.

Ausland

Premium Das Drama in Nordsyriens belagerten Erdbebengebieten

Das Selbstverwaltungsgebiet in Nordsyrien ist eingekeilt zwischen dem Regime in Damaskus und der Türkei. Hasan Mohamad Ali vom Demokratischen Rat Syriens fordert internationalen Druck, damit Hilfe in die kurdischen Enklaven bei Aleppo durchgelassen wird.

Ausland

Premium Wie Kriege enden: Vier Szenarien aus der Geschichte und was sie für die Ukraine bedeuten

Vor einem Jahr überfiel Russland die Ukraine. Von totaler Niederlage zum Friedensvertrag: Historische Beispiele, wie das Töten ein Ende finden kann.

Ausland

Premium Ewa Ernst-Dziedzic: Mit dem Erdbeben könnte Erdoans Autokratie zerbrechen

Die außenpolitische Sprecherin der österreichischen Grünen, Ewa Ernst-Dziedzic, redet über politische Folgen der Bebenkatastrophe für die Region und berichtet über ihre Reise in den Irak.

Ausland

Premium Streit mit Russland wegen Krieg in Ukraine: Der OSZE-Showdown in Wien

Trotz Protesten nehmen in Wien russische Abgeordnete an der Parlamentarischen OSZE-Versammlung teil. Vertreter anderer Länder planen Solidaritätsaktionen mit Kiew. Die ukrainische Delegation boykottiert OSZE-Tagung und kommt in Österreichs Nationalrat.

Meinung

Premium Der Westen darf sich von Putins Propaganda nicht verunsichern lassen

Im psychologischen Abnützungskrieg um die Ukraine flüchtet der starke Mann Russlands in die Opferrolle und will zugleich die Europäer in Angst versetzen.

Ausland

Premium Joe Bidens Kiew-Show bei Selenskij erzürnt Russland

US-Präsident Biden sagt dem ukrainischen Staatsoberhaupt Wolodymyr Selenskij weitere 460 Millionen Dollar Waffenhilfe zu und bestärkt die Alliierten. Doch die Ukraine braucht noch mehr. Eine Analyse.

Ausland

Premium Erdbeben in Syrien: Es ist schlimmer als im Krieg

Die Menschen in dem vom Regime umzingelten Kurden-Viertel Aleppos warten verzweifelt auf Hilfe. Der Verein you-are-welcome versucht, das Leid zu lindern. Die Presse sprach mit Angehörigen der Erdbebenopfer.

  1. Seite 1