Anna Gabriel
Migration
Aufnahme von Flüchtlingen wird in der Krise zur Pflicht
Die Innenminister stehen kurz vor einer Einigung zur Krisenverordnung. In Notsituationen kommt die Verteilung.
28.09.2023
Morgenglosse
Asyl- und Migrationspakt: Beendet das traurige Pingpong-Spiel
Die EU-Länder fahren ihre Grenz-Barrieren aus innenpolitischer Motivation hoch.
28.09.2023
Geburtstag
Das Rennen um die coolste Kinderparty
Eltern überbieten sich gegenseitig bei der Ausrichtung von Geburtstagsfesten. Oft geht es dabei weniger um die Kinder als um einen reinen Showeffekt.
22.09.2023
EU-Reisefreiheit
Flüchtlingskrise: Die Rückkehr der Grenzbalken in Europa
Rom reagiert nervös auf Wiens Ankündigung, am Brenner zu kontrollieren. Doch die Aufhebung von Schengen ist längst die Regel.
21.09.2023
Analyse
Warum der EU-Tunesien-Deal (bisher) scheitert
Die Flüchtlingszahlen in Italien steigen unaufhörlich und sind bereits so hoch wie 2015/16. Das Abkommen mit Tunis bleibt wirkungslos.
11.09.2023
Migration
Flucht übers Mittelmeer fordert die EU heraus
Überfüllte Lager und Hunderte Tote: Die Route über das zentrale Mittelmeer ist so frequentiert wie seit dem Jahr 2016 nicht.
18.08.2023
Wahlfamilie
Verwandt oder auserkoren: Was es bedeutet, eine (Wahl-)Familie zu sein
Ob Patchwork-, alleinerziehende, Pflege- oder Wahlfamilien: Die Vielfalt an Beziehungen hat zuletzt zugenommen. Über die Vorzüge, nicht hineingeboren, sondern aufgenommen zu werden.
15.08.2023
Studie
Ein „guter“ Flüchtling ist jung, weiblich, schlau
Der Rückhalt für Asylwerber in der Bevölkerung ist höher als gedacht. Bestimmte Merkmale verhelfen zu mehr Akzeptanz.
11.08.2023
Europawahl
Das toxische Duo an der EVP-Spitze
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EVP-Chef Manfred Weber haben persönliche und inhaltliche Differenzen, obgleich sie nach außen harmonisch auftreten. Wie werden sie den Europawahlkampf anlegen?
07.08.2023
Leitartikel
Der Brexit ist ein Mahnmal für alle EU-Gegner
Die Versprechen der britischen Austrittsbefürworter haben sich in Luft aufgelöst. Das sollte allen Nationalisten und Nachahmern eine Lehre sein.
03.08.2023
Europawahl
So gefährlich sind die Rechten für die EU
Das Spektrum rechter Parteien reicht von radikalen Nationalisten, die mit dem EU-Austritt liebäugeln und die EU systematisch boykottieren, bis zu Pragmatikern wie Giorgia Meloni, die zumindest versuchen, konstruktiv mitzuarbeiten.
03.08.2023
Leben
Die überlastete Familie
Für viele Eltern mit kleinen Kindern gehören Stress und Erschöpfung zum Alltag, der allein nicht mehr bewältigbar scheint. Hilfsangebote gibt es – doch oft übersteigt die Nachfrage das Angebot.
29.07.2023
Asylreform
Migration: Streit über den Krisenfall
Von der Leyen und Nehammer stimmten sich in Salzburg ab. EU-Pläne für den Krisenfall sind vorerst gescheitert.
27.07.2023
Morgenglosse
Schluss mit der Straßburg-Pendelei!
Das Europaparlament dürfte noch mehr Bürofläche in Straßburg anmieten – und zwar ausgerechnet vom französischen Staat.
21.07.2023
Griechenland
Kos, vielseitige Heimat des Hippokrates
Auf der Dodekanes-Insel Kos kommen Sportler, Kulinarikfans und Sonnenanbeter auf ihre Kosten.
18.07.2023