Barbara Steinbrenner
Apple spielt den grantigen Türsteher
Die neuen HomePods von Apple liefern sehr guten Klang, können zu einem Stereopärchen geschaltet werden und doch gibt es ein großes Aber.
Netflix macht ernst: So will der Streaming-Anbieter gegen geteilte Konten vorgehen
Netflix arbeitet daran, Nutzer dazu zu bringen, ihre geteilten Konten mit Freunden und Familien über mehrere Haushalte aufzugeben und droht mit Sperren. Wie das künftig funktionieren soll, veröffentlichte der Streaming-Anbieter selbst auf seiner Webseite, um es dann wieder offline zu nehmen.
ORF-Landesdirektor Ziegler tritt zurück - EU-Spitze in Kiew - Chinas Taiwan-Ambitionen
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Eckig, flacher, teurer: Samsung präsentiert Galaxy S23, 23+ und S23 Ultra
Die Inflation macht auch vor den neuen Samsung-Handys nicht halt. Das Galaxy S23 Ultra, die Verschmelzung aus S- und Note-Serie, startet bei satten 1399 Euro. Die günstigste Variante kostet knapp 1000 Euro.
Sven Hergovich folgt Franz Schnabl - Österreichs Absturz im Korruptionsindex - Zwei Frauen für den ESC
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Die etwas andere Paartherapie
Helden, Weltuntergänge, Zombies: Die Spannbreite von Videospielen ist groß, Scheidung als Thema ist ungewöhnlich. In It Takes Two" sieht man, wie es funktionieren kann.
Peter Hackers Tabubruch - Ukraine und die Frage nach den Kampfjets - Mikl-Leitner von Interventionen und Reimen
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Wie ein Blutbad: Kahlschlag im Silicon Valley
Mehr als 40.000 Menschen sind im Silicon Valley plötzlich auf Jobsuche. Nur Apple scheint derzeit gegen den Strom zu schwimmen. Vor 25 Jahren gab es beim iPhone-Konzern die letzte Kündigungswelle.
Die Pandemie und das Pessimismus-Prinzip - Neun Tote nach Schießereien in Kalifornien - Corsage und die Oscar-Hoffnung
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Ziegler als ÖVP-Berater - Pläne um russische Mobilmachung - Jacinda Ardern kündigt Rücktritt an
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Tatort Darknet: Die dunklen Ecken des Internets
Vieles in der digitalen Welt spielt sich unter der Oberfläche ab. Von Drogen über Waffen bis hin zu Darstellungen von Kindesmissbrauch ist alles auf den Umschlagplätzen des Darknet zu finden.
Gen Z gibt Tinder den Laufpass
75 Milliarden Matches, 1,5 Millionen Dates pro Woche, so das beeindruckende Fazit von Tinder. Doch bei der Generation Z blitzt die Dating-App ab. Sie kehren dem schnellen Flirt und den One-Night-Stands den Rücken.
MacBook Pro und Mac Mini: Frische Hardware aus dem Hause Apple
Das MacBook Pro und das MacMini bekommen ein Update. Im Zuge dessen präsentiert Apple auch die erweiterten M2-Prozessoren; mit Pro- und Max-Leistung.
Kanzler Kurz ist zurück ...
... zumindest, wenn es nach der Künstlichen Intelligenz ChatGPT geht.
Hat es sich schon wieder ausgetrötet?
In Scharen sind die Twitter-Nutzer nach Musks Übernahme zu Mastodon gewandert. Die Entwicklung scheint abzuflauen.