Benedikt Kommenda

Benedikt Kommenda

Sportgerät

Das Rad bei den Hörnern packen

Umgreifen am Lenker auf dem Mountainbike wie am Rennrad? Nicht ganz, aber so ähnlich mit den Innerbarends von SQLab.
Fachfrage

Warum Vitamin D für Ältere besonders wichtig ist

Auch Ältere sollten möglichst viel Bewegung machen. Expertin Cornelia Lenardt erklärt, worauf dabei punkto Ernährung zu achten ist.
Fachfrage

Wie das Gedächtnis der Muskeln sie schneller wachsen lässt

Gibt es den Muscle memory effect wirklich? Sportwissenschaftler Oliver Kraus erklärt, was beim Training in den Muskeln vor sich geht.
Hobbysport

Mountainbiken inmitten der Dolomiten

Eine Fahrt um den „Rosengarten“, eine Berggruppe in Südtirol und im Trentino, bietet fantastische Landschaftserlebnisse und erfordert eine gute Technik auf dem Fahrrad.
Sanktion

3000 Euro Strafe für falschen FH-Titel

Diplom-HTL-Ingenieur schmückte sich mit akademischem Grad.
Verkehrssicherung

Eis vor Skikeller: Hotel schuld an Sturz eines Gasts

Es war bekannt, dass es nachmittags vor einem Eingang taut und wieder friert. Der Hotel­betreiber unternahm dagegen zu wenig. Eine Skifahrerin ist aber mit schuld an ihrem Sturz: Sie passte nicht genug auf.
Binnen-I

ORF-Kunde blitzt mit Beschwerde gegen Gendern ab

Ein Zuseher beklagte die „Verweiblichung der Sprache“, konnte aber nicht darlegen, wie er dadurch geschädigt worden sein soll.
Sportgerät

Die Hose mit dem Schmäh

Wie kommt man gut angezogen mit dem Fahrrad ins Büro? Die Hosen des kanadischen Labels DU/ER tragen sich angenehm und sehen gut aus. Bloß regnen sollte es nicht.
Kurzparkzone Döbling

Verstorbener ließ Auto stehen: 2560 Euro Parkgebühr fällig

Nach dem Ableben eines Autobesitzers trat eine flächendeckende Kurzparkzone in Kraft. Seine Erben müssen zahlen.
Orthografie

Der Genderstern kommt nicht ins deutsche Regelwerk

Der Rat für deutsche Rechtschreibung ortet „Folgeprobleme“ bei der Integration von Sonderzeichen als Signal der Geschlechtergerechtigkeit der geschriebenen Sprache. Die Diskussion verlief „äußerst kontrovers“.
Sportgerät

Ein Sitz zum Mitnehmen

Bis zu 200 Kilo soll der nur 900 Gramm schwere und zusammenschieb- und -faltbare „Walkstool“ tragen können: ein Volvo des Camping-Gestühls.
Sportbekleidung

Ried im Innkreis: Wo die Funktionswäsche herkommt

Vor 50 Jahren hat die Skilegende Josef „Pepi“ Fischer eine marode Strickerei namens Löffler in Ried im Innkreis gekauft, um moderne Sportbekleidung zu entwickeln. Es war der Beginn einer österreichischen Erfolgsgeschichte.
Fachfrage

Laufen oder „Muckibude“: Wie nimmt man besser ab?

Was ist besser zum Abnehmen: Laufen oder Krafttraining im Fitnessstudio? Daniel König, Experte für Ernährung und Sport, klärt auf.
Menschenrechte

Ein Mobbing-Opfer allein gegen 46 Europarat-Staaten und Russland

Eine ehemalige Mitarbeiterin des Europäischen Gerichtshofs für Menschen­­rechte scheiterte mit einer Beschwerde gegen sämtliche Mitgliedstaaten plus Russland.
175 Jahre „Die Presse“

KI lässt Juristen hoffen und bangen

Chat GPT. Die immer mächtigeren Ausformungen von künstlicher Intelligenz eröffnen ungeahnte Möglichkeiten für die Rechtspraxis. Doch nicht allen ist bei dieser Vorstellung ganz wohl.
  1. Seite 3

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.