Benedikt Kommenda

Benedikt Kommenda

Archiv

Impfkritik von Ärzten erlaubt, Atteste nur mit Untersuchung

Zwei aktuelle Entscheidungen des Verwaltungsgerichtshofs zeigen Reichweite und Grenzen freier Meinungsäußerungen von Medizinern auf.

Rechtspanorama

Fall Künsberg Sarre: Österreich kämpft um sein Adelsverbot

Die Bundesregierung ficht die Verurteilung durch den Gerichtshof für Menschenrechte an. Dabei geht es um das von im Namen.

Schaufenster

Regeneration im Sport: Ist Bier nach dem Training eine gute Idee?

Welche Maßnahmen fördern die Regeneration? Anne Hecksteden, Sportmedizinerin an der Uni Innsbruck, klärt auf.

Rechtspanorama

Jus-Studierende der Uni Wien erobern die Weltspitze

Erstmals in der 30-jährigen Geschichte des renommierten Schiedsrecht-Wettbewerbs Vis Moot setzte sich das Team der Uni Wien als bestes der Welt durch.

Schaufenster

Bilder im Kopf: Was Übergewichtigen hilft, abzunehmen

Wie kann man sich selbst motivieren, Sport auszuüben? Die Tiroler Sportpsychologin Mirjam Wolf klärt auf.

Schaufenster

Tragbarer Airbag fürs Radfahren

Fahrfehler, Kollisionen, Längsrillen oder Fremdkörper zwischen den Speichen: Was nicht alles zu Stürzen auf dem bzw. vom Fahrrad führen kann!

Rechtspanorama

Zwischen Tomahawk und Zebra : Recht auf Namensänderung gestärkt

Ein belarus-stämmiger Musiker darf seinen Künstlernamen auch offiziell annehmen, obwohl dieser in Österreich nicht gebräuchlich ist. Der VwGH war zu streng.

Rechtspanorama

Juristenkommission erkundet Terra incognita rund um die Energiewende 

Die traditionelle Frühjahrstagung der ÖJK ist heuer auf einen Tag verkürzt und widmet sich einer der größten Herausforderungen der Gegenwart.

Rechtspanorama

VfGH lässt Urgroßeltern nochmals Mama und Papa sein

Können Eltern sich nicht um ihre Kinder kümmern, sollen primär Groß- oder Pflegeeltern die Obsorge übernehmen: Diese Regel ist zu starr.

Kultur

Sima gegen Österreich: VfGH macht Gegendarstellungen weniger riskant 

Die Wiener Stadträtin hätte der Zeitung 236.000 Euro zahlen sollen, weil eine von ihr verlangte Gegendarstellung als unberechtigt erkannt wurde. Der Verfassungsgerichtshof hebt diese Regelung aber auf.

Rechtspanorama

Für Musiker wie für Fußballer: Auftritt nicht einklagbar

Solo-Cellist wollte sich per Gericht auf die Bühne reklamieren. Doch nur die Unterinstanzen gaben ihm Recht.

Schaufenster

Der Muskel wächst in der Pause: Warum Regeneration so wichtig ist

Wie wichtig ist Erholung nach dem Sport? Anne Hecksteden, Professorin für Sportmedizin in Innsbruck, klärt auf.

Rechtspanorama

29 Monate für schriftliche Abweisung: Chance für Inder in Österreich steigt

Das Verwaltungsgericht Wien hatte mit seiner Langsamkeit effektiven Rechtsschutz verhindert und damit Willkür geübt, entschied der VfGH.

Rechtspanorama

Zwei Höchstgerichte uneins

Verfassungsgerichtshof teilt Bedenken des Verwaltungsgerichtshofs gegen eine Wiener Regelung nicht.

Innenpolitik

Wie ein besserer Rechtsschutz aussehen könnte

Beschuldigten darf momentan das Handy leicht abgenommen werden. Lange Verfahren belasten Betroffene persönlich und finanziell. Lösungsideen gäbe es einige, aber würden dann Straftäter diese Möglichkeiten zu sehr ausnutzen?

  1. Seite 2

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.