Bernadette Bayrhammer
Wolfgang Puck: I komm gern nach Österreich
Er ist Chef eines weltweiten Imperiums: Oscar-Koch Wolfgang Puck über seine legendäre Pizza, ein Restaurant in Wien und kulinarische Überraschungen.
Der rettende Liegestütz am Berg
Nach einem langen Winter und einem verregneten Mai beginnt endlich die Wandersaison. Was man beachten muss und wie man mit den tückischen Altschneefeldern umgeht.
Grätzel-Wunder: Das beste Eis von Wien gibt es im Eissalon ums Eck
Sie sind die Nahversorger für das Stanitzel Eis nach der Schule oder am Weg ins Freibad: Unter den Wiener Eisgeschäften gibt es neben einigen wienweit Prominenten auch zahlreiche weniger bekannte Salons, die ihre Grätzel teils seit Generationen mit (sehr gutem) Eis versorgen. Ein kleiner Streifzug quer durch die Stadt.
La Plume
Die Gegend um den Kardinal-Nagl-Platz ist kulinarisch eher Wüste. Auf ein Kurzzeit-Bistro folgt nun das französisch inspirierte La Plume. Bitte bleiben!
Wiens neue, feine Feinkostläden
Mit sorgsam ausgewähltem Sortiment haben am Naschmarkt und in der Neubaugasse soeben zwei neue Feinkost-Greißler eröffnet. Mit dem Espresso-Buffet in der Burggasse folgt bald der nächste.
Spitzengastronomie: Viele Frauen kommen nach
Ein neuer Film begleitet die Spitzenköchin Agnes Karrasch (30) auf ihren Wanderjahren und zeigt das mitunter harte Leben in der Top-Gastronomie.
Koscher in Wien: Von Sushi bis Eis
Wer sich in Wien streng nach den jüdischen Speisegesetzen ernährt, der hat Fleischer, Supermärkte und ein Dutzend Restaurants zur Auswahl.
Falafel, Fusion und Gemüse: Israels Esskultur boomt
Die israelische Küche ist von den Tellern der Stadt nicht mehr wegzudenken. Was sie besonders macht und warum der Trend zu den Speisen der Levante noch lang nicht vorbei ist.
Bio-Blumen: Duft statt Chemie
Vom anderen Ende der Welt eingeflogen, voller Chemie: Die meisten Schnittblumen sind alles andere als nachhaltig. Die Slow-Flower-Bewegung zeigt, dass es auch anders geht.
Tian à la Staff: Was essen eigentlich die Mitarbeiter?
Das Tian-Pop-up serviert Essen, das man auch den Mitarbeitern auftischen würde. Und das beste Tatar.
Nach der Geburt denkt niemand an die Mama
Nach der Geburt kümmern sich alle ums Baby, die Mütter und ihre Bedürfnisse gehen oft unter. Zwei Frauen wollen das mit Mama Matters ändern.
Grandmother Food: Nichts für Anfänger
Bei Grandmother Food gibt es Entenzungen, Hühnerkrallen und auch sonst vieles, was man noch nicht kannte. Wer kulinarisch ins echte China will, ist hier richtig.
Die britischen Spuren in Wien
Afternoon Tea, Scones mit Clotted Cream, (Wiener) Kronjuwelen und Wachsfiguren: Man muss nicht nach London fliegen, um sich ein bisschen britisch zu fühlen.