Bernadette Bayrhammer
Gelage am Brunnen
Das Gelage am Brunnen in Margareten setzt auf regional, saisonal und frisch: Die Idee hat Potenzial bei der Umsetzung gibt es Luft nach oben.
Buchtipp und Rezept
Irgendetwas macht Mina Rome richtig: Mehr als 500.000 Menschen verfolgen die veganen Rezepte auf ihrem YouTube-Kanal jetzt gibt es dazu ein Kochbuch.
Gute Vorsätze: Mehr kochen, weniger trinken
Der Jahreswechsel bringt neue Vorsätze hervor und gibt alten Ideen Schwung. Oft dabei: besser essen. Was es damit auf sich hat, wann es klappt und wie es anderen dabei geht.
Kabarettistin Caroline Athanasiadis: Alle haben dieselben Sorgen
Per Buch und Podcast will Kabarettistin Caroline Athanasiadis zeigen, dass arbeitende Mütter mit ihren Herausforderungen eben nicht allein sind.
Die Roboter kommen!
Das Bistro im Linzer Ars Electronica Center will Roboter als Kellner einsetzen.
Tatar mit Pommes frites
Das Rezept stammt aus dem Buch Bistro, Bistro. 100 % französische Küche von Stéphane Reynaud.
Unter 20 Euro: Café Nil
Das kultige Café Nil in Wien-Neubau ist nach einer kleinen Pause wiederauferstanden: mit nettem Ambiente und sehr gutem Essen.
Habibi&Hawara: Aus für drei der fünf Lokale
Das Sozialunternehmen ist insolvent. Standorte am Rochusmarkt und in der Wipplingerstraße sollen bleiben.
Restaurant Kelsen im Parlament: Mehr gebackenes Beuschl, bitte!
Das neue Parlamentsrestaurant hat große Ambitionen. Und überzeugt vor allem dann, wenn es nicht allzu übereifrig ist.
Steht die Spitzengastronomie vor dem Aus?
Das beste Restaurant der Welt sperrt zu. Was Österreichs Spitzenköche über Käferbeine und Gratis-Mitarbeit denken und was das Noma-Ende für die Zukunft des Fine Dining (nicht) bedeutet.
Unter 20 Euro im Furo
Mit dem vegetarisch-levantinischen Furo hat Salzburg ein Lokal, das sich kulinarisch etwas traut. Und was wir jetzt auch wissen: Neon ist wieder in.
Gastronomie im Parlament: Kulinarische Vorbildrolle
Im Parlament kann man künftig auch essen gehen. Das Angebot reicht von der Kantine bis zum Fine Dining mit besten regionalen Produkten.
Kochbuchtipps: Vegan, alltagstauglich und exotisch
Die Zahl der neuen Kochbücher ist schier endlos. Einige Empfehlungen aus den Neuerscheinungen des vergangenen Jahres.
Christian Seiler: Man darf die Freude am Essen nicht verlieren
Alles wird gut, verspricht Christian Seiler in seinem neuen (Koch-)Buch. Ein Gespräch über Moral und Missgeschicke, lächerlichen Fundamentalismus und die beste Küche der Welt.
Das Vintagehotel der Zukunft
Das Magdas Hotel ist an seinem neuen Standort in der Ungargasse angekommen. Mit unverwechselbarem Stil und großen Plänen.