Christoph Gastinger

Christoph Gastinger

Analyse

Was für Dominic Thiem und Co. 2023 noch auf dem Spiel steht

Nach der Daviscup-Ernüchterung ist vor dem letzten Saisonviertel. Was hält der Tennisherbst für Österreichs Asse bereit?
Hintergrund

Das Daviscup-Team als Wanderzirkus

Österreichs Tennis, dieser Tage in Schwechat zu Gast, sehnt sich nach einer echten Heimstätte. Findet die Politik am Projekt „Südstadt neu“ Gefallen?
Anstoß

Hat das ÖFB-Team bloß einen Lauf – oder entsteht hier Großes?

Nach dem 3:1 in Schweden ist Österreich die EM-Teilnahme praktisch nicht mehr zu nehmen. Eine Frage aber bleibt: Wie gut ist diese Mannschaft wirklich?
Analyse

Eiskaltes Österreich: ÖFB-Team gewinnt in Schweden

Österreich hat nach einem 3:1 in Schweden das Ticket für die Europameisterschaft 2024 so gut wie sicher. Das ÖFB-Team war 45 Minuten unterlegen, dann aber höchst effektiv.
EM-Qualifikation

Österreichs gefährliches Spiel in Schweden

Das ÖFB-Team sieht sich vor dem komplizierten Auswärtsspiel heute Abend in Schweden gefühlt schon bei der Euro. Ist das gesundes Selbstbewusstsein oder doch ein Eigentor?
Anstoß

Nach Flick-Entlassung: Ralf Rangnick wird Deutschland nicht retten

Hansi Flick war nicht mehr der richtige Mann für den Job des deutschen Bundestrainers. Das Namedropping nimmt Fahrt auf.
Interview

Ralf Rangnick: „Wien braucht sein eigenes Wembley-Stadion!“

Teamchef Ralf Rangnick im „Presse am Sonntag“-Interview: Ein Gespräch über Saudiarabiens Ambitionen im Fußball, russische Sportler bei Olympia und Marko Arnautovićs Zukunft. Der Deutsche liefert auch eine Vision für den Prater.
Analyse

ÖFB-Team nur 1:1 gegen Moldau: Ein Spiel hat zwei Gesichter

Erst nach einer erschreckend schwachen ersten Halbzeit bringt Teamchef Ralf Rangnick seine besten Spieler. Gegen Moldau reicht es dennoch nur zu einem 1:1.
Hintergrund

Sebastian Ofner: Die ATP-Tour ruft, die Steiermark irritiert

Sebastian Ofners Jahr 2023 könnte noch besser werden, wenn er als Österreichs Nummer eins kommende Woche im Heim-Daviscup brilliert und seine große Chance auf der ATP-Tour nützt. Ausgerechnet aus Bad Waltersdorf vernimmt der Steirer irritierende Stimmen.
Hintergrund

Fritz, Tiafoe, Shelton: Tennis-Amerika lässt die Muskeln spielen

Was sich in der Weltrangliste bereits angedeutet hat, zeigt sich jetzt bei den US Open. Die US-Herren sind wieder Weltklasse – und träumen vom ersten Grand-Slam-Sieg seit 20 Jahren.
Leitartikel

Saudiarabiens Fußballoffensive oder: Die Grenzen der Empörung

Dass Stars wie Ronaldo oder Neymar, gelockt mit absurd hohen Gagen, in die Wüste abwandern, lässt Europa aufschreien. Aber warum eigentlich?
Interview

Mischa Zverev: „Alcaraz ist fast schon verrückt kreativ“

Mischa Zverev ist Bruder, Manager und Trainingspartner von Alexander Zverev. Ein Gespräch über den zweiten Aufschlag als Spiegelbild der Seele, frustrierende Matches gegen Roger Federer und die Motivationsprobleme von Dominic Thiem. Und er erklärt, was genau Novak Djoković bei 5:5 im fünften Satz macht.
Hintergrund

Wie Österreich die Bundesliga prägt

Was vor nicht allzu langer Zeit undenkbar erschien, ist mittlerweile gelebte Praxis. Aus der deutschen Bundesliga sind rot-weiß-rote Legionäre schlicht nicht mehr wegzudenken.
Analyse

Yusuf Demir, Irrwege eines ewigen Talents

Der 20-Jährige wechselt von Galatasaray Istanbul zum FC Basel und dockt damit beim vierten Verein innerhalb von nur zwei Jahren an. Die Vorzeichen für einen Durchbruch in der Schweiz stehen schlecht.
Morgenglosse

Warum Saudiarabiens Fußballoffensive zum Problem für Europa wird

Hätte nur Cristiano Ronaldo den Weg in die Wüste gefunden, wäre jetzt alles halb so schlimm.
  1. Seite 1

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.