Eduard Steiner
Wie ein Krake umschlingt China nun Putins Wirtschaft
Moskau und Peking demonstrieren gerade ihre neue Nähe. In der Wirtschaft ist sie tatsächlich immens geworden. Für Russland sind die Chinesen jetzt überlebenswichtig. China hingegen packt einfach die Gelegenheit am Schopf. Und hat selbst eine ganz andere Angst.
Bei diesen drei Aktien sehen Experten ein Gewinnpotenzial von bis zu 50 Prozent
Die Ereignisse an den weltweiten Märkten zerren momentan an den Nerven der Anleger. Das hindert Analysten nicht, diversen Aktien Potenzial zu bescheinigen. Diesen dreien sprechen sie ein besonders großes zu.
Wenn die Experten Recht haben, hat diese Aktie 110 Prozent Potenzial
Wer zur Lösung des großen Bedarfs an Autobatterien beitragen kann, dürfte künftig auch an der Börse reüssieren. Diesem kanadischen Unternehmen trauen Experten das zu. Der Newsflow jedenfalls verspricht einiges.
Mit welchen ungewöhnlichen Methoden Putin nun Waffen produzieren lässt
Russlands Rüstungsindustrie war auf diese Art von Krieg nicht vorbereitet. Nun muss sie retten, was zu retten ist. Aber wie kann sie das schaffen? Wie ist sie organisiert? Und wer hat in ihr eigentlich das Sagen? Ein Einblick in eine Panzerfabrik und in einen geheimen Sektor, in dem der Teufel los ist.
Diese drei Aktien begeistern Experten - gerade weil sie so immun gegen Krisen sind
Die Börsen haben derzeit mit einigen widrigen Umständen zu kämpfen, die Anleger sind wieder nervös. Zeit, sich Aktien anzusehen, die mit ihrer Krisenresistenz beeindrucken: Etwa diese drei.
Dieser Aktie trauen Experten 150 Prozent Kursgewinn zu
Mögliche Gewinner eindeutiger Zukunftsbranchen müssen von den Anlegern teilweise erst entdeckt werden. Dieses kanadische Unternehmen könnte noch groß aufzeigen, meint ein Vermögensverwalter. Mit entsprechendem Kurspotenzial für die Aktie.
Bei diesen drei Aktien sehen Experten nun eine gute Gelegenheit zum Geldverdienen
China und die Notenbanken werden die Börsen in der kommenden Woche bestimmen. Unabhängig davon sprechen Marktkenner diesen drei Aktien - einer übrigens aus China - großes Kurspotenzial zu.
Stimmt die Prognose der Experten, sollte diese Aktie noch um über 170 Prozent steigen
Ein deutsches Unternehmen hat sich auf die Beteiligung an wachstumsstarken Techfirmen spezialisiert und kürzlich eine solche mit hohem Gewinn verkauft. Experten meinen, dass das erst der Anfang war und der Markt diese spekulative Aktie erst entdecken werde.
Russland und dubiose Zwischenhändler verwirren den Ölmarkt nun komplett
Das westliche Ölembargo gegen Russland wirkt. Aber es entstellt die Zahlen und füllt die Taschen neuer Nutznießer aus Russland selbst, die oft von den Vereinigten Arabischen Emiraten aus agieren. Nun holt Moskau auf seine Art zum Schlag aus.
Bei diesen vier Aktien aus Deutschland sehen Experten noch gewaltige Gewinnchancen
Nach dem euphorischen Jahresauftakt atmen die Börsen erst einmal durch. Und Warnungen vor einer Korrektur werden lauter. Das hindert Experten nicht daran, bei so manchen Aktien an das große Kurspotenzial zu erinnern. Etwa bei diesen vieren aus Deutschland.
Wenn die Analysten Recht haben, sollte diese Aktie um 175 Prozent steigen
Ein aufstrebendes deutsches Biotechunternehmen gibt Gas beim Vertrieb seiner neuartigen Medikamente. Das Research-Haus Montega sieht die Aktie schwer unterbewertet.
Um zu sehen, was in Russland passiert, schauen Sie künftig sehr genau auf diese Kennzahl!
Weil sie zu Daten vordringt, die sonst niemand aushebt, und diese auch noch extrem nüchtern interpretiert, ist sie seit dem Ukrainekrieg zum Star in der russischen Ökonomenszene geworden. Wie die Sanktionen wirken, wie die Russen damit zurechtkommen und was ihnen 2023 bevorsteht, erzählt Natalja Subarewitsch im Interview.
So eine eigenartige Wirtschaftskrise hat Russland noch nie erlebt
Infolge seines Angriffs auf die Ukraine befindet sich Russland zwar in einer Rezession. Aber im Unterschied zu früheren Krisen ist die jetzige völlig atypisch. Viele Kennzahlen erzielen nämlich positive Rekordwerte. Vor allem eine erweist sich als besonders schräg.
Mit diesen drei Aktien sollte sich laut Experten noch einiges Geld verdienen lassen
Die Börse befindet sich derzeit zwischen Party und Katerstimmung. Bei diesen drei Aktien aber sehen Profis in jedem Fall noch Potenzial. Ein Unternehmen davon dürfte schon im März mit einer größeren Innovation Aufsehen erregen.
Wenn die Experten recht haben, können diese beiden Aktien ihren Wert durchaus verdoppeln
Diese beiden kanadischen Papiere aus unserer Reihe spekulativer Aktien bergen ein hohes Risiko, aber eben auch riesige Chancen, Geld zu vermehren, wie Analysten meinen. Einen genaueren Blick sind sie allemal wert.