Eduard Steiner

Eduard Steiner

Economist

Dieser Software-Aktie geben Experten satte 150 Prozent Kurspotenzial

Die Aktie dieses Unternehmens hat den Anlegern Geduld abverlangt. Nun aber scheint der Turnaround begonnen zu haben. Und die Experten sehen extrem viel Luft nach oben.

Economist

Kommt es zu diesem Szenario, steigen die russischen Aktien noch um einige Hundert Prozent

Der Vizechef der russischen Zentralbank prophezeit dem dortigen Aktienmarkt einen sogenannten iranischen Effekt. Und die jüngste Entwicklung könnte tatsächlich schon als Vorbote dafür gedeutet werden. Was geht da gerade Seltsames vor sich? Und was wird wahrscheinlich passieren?

Economist

Die Börsen sind auf Rekordjagd - und diese drei Aktien könnten laut Experten noch viel Geld bringen

Die Anleger sind aktuell sichtlich positiv gestimmt. Die Unternehmer selbst sind es für die Zukunft auch. Zeit, sich etwa diese drei Aktien anzusehen, denen Experten noch ziemlich viel zutrauen.

Economist

Dieser Lithiumaktie geben Experten 250 Prozent Kurspotenzial

Der Lithiummarkt steht vor einem Comeback. Darauf kann man relativ stressfrei mit einem breit gestreuten ETF setzen. Oder mit dieser besonderen Branchenaktie, der Experten noch einen wahren Höhenflug zutrauen.

Ausland

Wo der Westen Putin noch wehtun könnte

G7 nehmen Russlands Diamantengeschäft ins Visier. Schmerzt das Moskau?

Economist

Die Sanktionen gegen Russland haben den globalen Ölmarkt undurchsichtiger gemacht

Der Ukraine-Krieg und seine Folgen beeinflussen den Ölmarkt stark. Immerhin ist trotz Unkenrufen noch genug Angebot da. Nun greift die das Förderkartell Opec+ ein. Und einmal mehr stellen Experten die Frage: Wie viel Öl braucht es künftig eigentlich noch?

Economist

Wie russische Ölkonzerne dem Westen helfen, Putin das Geld für den Krieg zu entziehen

Die russischen Ölkonzerne exportieren Öl, was das Zeug hält. Aber sie tricksen den Kreml beim Preis und bei den Lieferketten aus, während sie Dutzende Milliarden Dollar im Ausland verstecken. Und sie schaden Russland noch auf eine andere Art. Es scheint, als spekulierten sie auf einen Regime Change.

Economist

Solide Aktien sind das Gebot der Stunde - diese drei sollten laut Experten noch viel Geld abwerfen

Die Börsen stehen besser da, als die allgemeine Unsicherheit es vermuten lässt. Trotzdem sollte man sich jetzt lieber auf solide Aktien verlassen. Diese drei gehören dazu - und haben nun auch noch höhere Kursziele erhalten.

Economist

Dieser Finanzkonzern wächst schneller als die meisten - die Aktie hat Verdoppelungspotenzial

Nach einer Durststrecke hat sich die Aktie zuletzt auf den Weg nach oben gemacht. Da ist noch viel mehr drin, meinen Experten. Und auch Börsenlegende Warren Buffett glaubt an sie.

Economist

Mit diesen drei Aktien lässt sich laut Experten nun noch mehr verdienen

Trotz diverser Unsicherheiten halten sich die Börsen derzeit erstaunlich gut. Bei manchen Aktien ist das Gewinnpotenzial laut Experten nun sogar gewachsen. Bei diesen dreien etwa.

Economist

Dividendenstarke Aktien können reich machen - Experten sind von diesen dreien begeistert

Gerade in der aktuellen Marktphase sollten Anleger nicht blindlings zukaufen, sondern sehr umsichtig auswählen. Mit diesen drei dividendenstarken Aktien sollte sich Experten zufolge viel Geld verdienen lassen.

Economist

Bei dieser deutschen Tech-Aktie sehen Experten auch jetzt noch 120 Prozent Kurspotenzial

Es scheint, dass der Markt das innovative deutsche Spezialunternehmen erst allmählich zu entdecken beginnt. Experten sind sich jedenfalls einig, dass die Aktie viel zu billig ist.

Economist

In Russland testen die Chinesen, wie sie westliche Autobauer international ausstechen könnten

Mit VW verkauft soeben der letzte westliche Autokonzern seine Fabrik in Russland. Der Markt für Neuwagen ist völlig implodiert. Der Kreml spielt Feuerwehr und holt die Chinesen. Nur ticken die anders als die Europäer. Dass die Autofahrer nervös werden, liegt aber nicht nur daran.

Economist

Diesen drei Aktien von Europa bis Japan geben Experten Chancen auf sehr hohe Kursgewinne

Wie gut es heuer an den Börsen lief, zeigt das Ergebnis des norwegischen Staatsfonds. Nun sind neue Einschätzungen da, wie es weitergeht. Und bei welchen drei Aktien sich eine interessante Kaufgelegenheit bietet.

Economist

Dieser Medizin-Aktie geben Experten ein Kurspotenzial von über 100 Prozent

Unternehmen im Bereich medizinischer Forschung tragen zwar ein hohes Risiko, bergen aber auch riesige Chancen. Vor allem, wenn sie in Milliardenmärkten tätig sind. Experten trauen diesem Unternehmen einen baldigen Durchbruch zu - und der Aktie daher eine Kursverdoppelung.

  1. Seite 1

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.