Michael Köttritsch
So sportlich wie noch nie
Sprechblase Nr. 443. Warum aktuell gern hineingegrätscht wird.
Zur Belustigung
Sprechblase Nr. 442. Warum Zur Info wenig Informationsgehalt hat.
Vorsicht vor der Beschleunigungsfalle
Die Pandemie hat die Art und Weise, wie in Unternehmen gearbeitet wird, stark verändert. Nicht nur zum Guten: Die Zahl der überforderten Organisationen ist deutlich gestiegen.
Wir wollen nicht abrüsten
Sprechblase Nr. 441. Warum der war for talents nicht beendet ist.
Es lebe die Schublade
Sprechblase Nr. 440. Warum sich neu zu sortieren Vorsicht verlangt.
Buchhaltung in Echtzeit prüfen
Das Linzer Start-up hae.sh möchte die Wirtschaftsprüfung auf neue Beine stellen und greift bei ihrer Software auf die Blockchain-Technologie zurück.
ESG: Auf Unternehmen wartet Arbeit
Experten erwarten, dass die neue ESG-Berichtspflicht ab kommendem Jahr organisatorische Transformationen bedingt. Und es braucht Mitarbeitende, die ESG-fit sind.
Noch etwas Schlagobers?
Sprechblase Nr. 439. Warum jeder Ratschlag auch ein Schlag ist.
Frauen als Role Models etablieren
Storebox-CEO Johannes Braith zeigt, dass das Narrativ, man finde keine Frauen für Tech-Berufe, nicht stimmt: Mehr als die Hälfte der Führungskräfte in seinem Start-up sind weiblich.
Achtung, Fallensteller
Sprechblase Nr. 438. Warum von der Teilzeitfalle die Rede ist.
Remote ist für ihn der Normalfall
Dieser Weltmarktführer sitzt in Steyr und bedient die weltweite Streaming-Community. StreamTV-CEO Thomas Rafelsberger über Remote-Arbeit, Teamwork und Streitvermeidung.
Die Systemtheorie ist die Antwort
Lineares Denken ist überholt, sagt Organisationsberaterin Ruth Seliger. Systemisch denkende Manager würden die drei Kreise Person, Organisation und Produkt in Balance halten.
Ich giere nach Bestätigung
Sprechblase Nr. 437. Warum man zum Wort ja Nein sagen sollte.
Wie man eine No-Limits-Haltung lebt
Welcome to yourself heißt das Programm, das Julia Ganglbauer für die Biogena-Mitarbeitenden entwickelt hat. Es geht um die Frage: Was brauche ich, um Stärken umzusetzen?
Einschalten, austauschen
Sprechblase Nr. 436. Warum Menschen oft nach Plan funktionieren müssen.
- Seite 1
- Nächste Seite ›