Andrey Arnold
Netflix, Amazon und Co.
Streamingtipps: Robert De Niro, Schutzpatron aller Unsympathler
Robert De Niro spielte schon in über 100 Filmen: toxische Männer, garstige Gangster, jähzornige Väter, von psychopathisch bis allzu menschlich. Am Donnerstag wurde die New Yorker Schauspiellegende 80. Eine Werkschau.
18.08.2023
Streamingtipps
Abkühlung gefällig? Diese Filme können helfen
Die Hitze kommt zurück. Ihnen reicht‘s schon wieder? Wir empfehlen Filme, die kühlend wirken – und verraten, wo man sie streamen kann.
11.08.2023
„Babylon“
So ordinär war früher Hollywood
Sex, Exzesse, Todesfälle. Und zwischendurch auch Dreharbeiten. Damien Chazelles überkandideltes Traumfabrik-Sittenbild „Babylon“ entzaubert die Filmwelt. Und zollt ihr doch Tribut.
17.01.2023
Filme auf Deutsch
Keine Zeit für „Schweinebacken“: Wie Filmsynchronisationen abstinken
Filmsynchronisation war im deutschsprachigen Raum lang eine Kunstform. Inzwischen kündet sie meist von Lust- und Einfallslosigkeit. Was nicht an mangelndem Talent der Verantwortlichen liegt, sondern am erhöhten Produktionsdruck des Streamingzeitalters.
31.07.2023
Filmkritik
„Talk To Me“: Ein Film, der dem Teufel die Hand reicht
Im australischen Horrorfilm „Talk To Me“ werden Schnellschuss-Séancen zum Social-Media-Trend. Ab Donnerstag im Kino.
24.07.2023
Streamingtipps
Barbie & Co: Die besten Spielzeugfilme aus der Flimmerkiste
Eine Plastikpuppe in Pink gibt derzeit in der Popkultur den Ton an. Dass sie schon in „Toy Story“ ein paar markante Auftritte hatte, scheint vergessen. Wir erinnern daran – und auch an andere Filme mit und über Spielsachen.
21.07.2023
Streamingtipps
Barbie & Co: Die besten Spielzeugfilme aus der Flimmerkiste
Eine Plastikpuppe in Pink gibt derzeit in der Popkultur den Ton an. Dass sie schon in „Toy Story“ ein paar markante Auftritte hatte, scheint vergessen. Wir erinnern daran – und auch an andere Filme mit und über Spielsachen.
21.07.2023
Filmkritik
„Oppenheimer“: Die Hände des Bombengotts zittern
Ein Quantenphysiker als Hauptfigur eines Sommerblockbusters: Christopher Nolan („Inception“) macht’s möglich. In „Oppenheimer“ zeichnet er die Forscherlegende als Zerrissenen, dessen Selbsterkenntnis erst nach dem Atompilz kommt.
19.07.2023
Glosse
Hoffentlich dauert der Streik in Hollywood noch sehr, sehr lang!
Bei allem Respekt vor dem Arbeitskampf in der US-Filmindustrie: Eine Verschnaufpause von der Traumfabrik könnte uns allen nicht schaden.
18.07.2023
Interview
Vincent Lindon: „Ich will nicht mehr von allen geliebt werden“
Der französische Arthouse-Star Vincent Lindon spielt oft ruppig-gefühlvolle Figuren, derzeit etwa im düsteren Kino-Melodram „Mit Liebe und Entschlossenheit“. Der „Presse“ erzählt er, was Schauspielerei mit Gokarts zu tun hat.
17.07.2023
Kritik Kino
„How to Blow Up a Pipeline“: „Klimakleber“? Kinderkram!
Acht junge Menschen wollen eine Ölleitung in Texas sprengen, um die Welt zu retten. Der Thriller „How to Blow up a Pipeline“ nimmt sie ernst – und wahrt dennoch Distanz.
17.07.2023
Film und Bühne
Thea Ehre: Senkrechtstart ohne Stereotype
Für ihre Rolle im Krimi „Bis ans Ende der Nacht“ erhielt die Welserin Thea Ehre einen Berlinale-Preis. Ein Gespräch über Klischees und Trans-Drehbuchberatung.
12.07.2023
Film
Heiße Filmtipps für den heißen Sommer
Die Temperaturen schnellen hoch, doch im Kino bleibt es schön kühl. Wir empfehlen die besten Filme, die diese Woche bei uns angelaufen sind – und zwei Sommerkinos.
07.07.2023
Im Kino
„Mermaids Don’t Cry“: Mit Glitzerflosse durch die Rennbahnsiedlung
Eine Kassiererin sucht das Glück – als Meerjungfrau. Und rettet ganz nebenbei das Austro-Comedy-Genre. Franziska Pflaum über ihren schönen ersten Langfilm, „Mermaids Don’t Cry“.
10.07.2023
Amazon, Netflix und Co.…
„Athena“ und seine Vorläufer: Streamingtipps zu Filmen über Unruhen
Randalierende Jugendliche in Frankreich hantieren im Netz – wieder einmal – mit Szenen aus dem Film „Athena“. Dieser hat viele Vorläufer. Sie können Revoltierende bestärken, aber auch die Politik inspirieren. Ein Überblick.
07.07.2023