Christian Ortner

Christian Ortner

Meinung

Premium Wer braucht heute eigentlich noch SPÖ und ÖVP?

Warum der Untergang oder Relevanzverlust einst staatstragender Parteien die Demokratie nicht gefährden, sondern vielleicht sogar stärken könnte.

Meinung

Premium Wir sind die Guten, nur jetzt leider etwas pleite ;-(

Wenn Unternehmer vergessen, dass ihre Aufgabe ist, Gewinne zu erzielen, nicht, die Welt zu verbessern, geht das böse aus, nicht nur bei der Silicon Valley Bank.

Meinung

Premium Unsere einzige Gewissheit ist, dass es keine Gewissheit gibt

Die Polykrise zeigt: Was heute als unmöglich gilt, kann morgen das neue Normal sein. Schlaue Politik wird daraus Konsequenzen ziehen, die unbeliebt sind.

Meinung

Premium Die gefährlichste Frau Europas hält nicht, was Medien prophezeit haben

Das reflexhafte hysterische Hyperventilieren vieler Journalisten bei erfolgreichen Rechts-Politikern schadet nicht jenen, sondern den Meinungsmachern selbst.

Meinung

Premium Wenn unsere Klimapolitik Vorbild ist, dann ein abschreckendes

Warum das Gerede, Deutschland und Österreich müssten Vorbildfunktion im Kampf gegen den Klimawandel haben, ein völliger Nonsens ist.

Meinung

Premium Der deutsche Traum: Vom Tellerwäscher zum Tellerwaschenden

Eine toxische Mischung aus überbordender Schuldenmentalität und neuem Staatsinterventionismus legt sich wie eine schwere Grabplatte auf die Wirtschaft Europas.

Meinung

Premium Wagenknechts & Schwarzers Frieden bringt Terror und Tod

Wer gegen Waffenlieferungen an die Ukraine ist, bewirkt nicht Frieden, sondern Massaker an Menschen. Ist das wirklich besser? Replik auf Rosemarie Schwaiger.

Meinung

Premium Nicht wir müssen Fehler gestehen, Van der Bellen müsste sie gestehen

Wenn der Oberbefehlshaber des Bundesheers beklagt, dieses sei ausgehungert worden, aber dafür keine Mitverantwortung übernimmt, ist das etwas seltsam.

Meinung

Premium Warum die USA Kiew nicht genug Waffen für einen Sieg liefern

Die Amerikaner wissen genau, was in ihrem nationalen Interesse ist. Und die Deutschen haben Annalena Baerbock.

Meinung

Premium Wie schlecht muss es uns gehen, damit es uns besser geht?

Schnell und entschlossen das absolut Notwendige umzusetzen, auch wenn es wehtut, ist keine Kernkompetenz der Demokratie besonders in Zeiten der Polykrisen.

Meinung

Premium Es geht nicht ums Klima, es geht um den verhassten Kapitalismus

Man muss schon reichlich naiv sein, um zu glauben, den Klimaklebern ginge es nur ums Klima. Viele von ihnen kleben vor allem an einer gescheiterten Ideologie.

Meinung

Premium Elon Musk, die amerikanische Freudenfreude und wir

Man kann den Tesla-Milliardär ja kritisch sehen aber wenn wir in Europa ein paar Unternehmer seines Zuschnitts hätten, gäbe es ein paar Probleme weniger.

Meinung

Premium Wenn Schutzerflehende mit Millionen auf dem Konto kommen

In Norwegen kann man gerade studieren, was in der Praxis passiert, wenn ein Staat eine populäre Reichensteuer einführt, wie sie SPÖ und Grüne hartnäckig fordern.

Meinung

Premium Die ökonomischen Hütchenspieler und ihre gescheiterten Ideen

Dass uns die Arbeit ausgeht, wurde uns von den gleichen Leuten erklärt, die die Inflation für überwunden hielten. Daraus können wir für die Zukunft etwas lernen.

Meinung

Premium Willkommen im Öko-Gottesstaat Österreich

Die Alpenrepublik wird mit ihrer fundamentalistischen Ablehnung moderner Atomkraftwerke zunehmend zum spinnerten Sonderling in Europa.

  1. Seite 1

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.