Christian Ortner

Christian Ortner

Meinung

Frauenträume vom Mann, der das Geld nach Hause bringt

Offenbar sehnen sich mehr junge Menschen nach einem konservativ anmutenden Familienleben, als die veröffentlichte Meinung uns glauben lässt. Na und?

Meinung

Worum es vielen Klimaklebern wirklich geht

Hinter dem vermeintlichen Kampf gegen den Klimawandel steckt bei so manchen Aktivisten der Wunsch, uns zu einem Leben zu zwingen, wie wir es nicht wollen.

Meinung

Warum der Burgtheater-Chef gefeuert gehört

Anstatt sein Haus zu einem Publikumsmagneten zu machen, verschreibt sich Burg-Chef Martin Kušej jetzt dem Kampf gegen rechts. Das ist ziemlich dreist.

Meinung

Brutale Inflation nützt dem Klima leider auch nicht

Die Schweizer Nationalbank stemmt sich tapfer gegen den Zeitgeist und verweigert sich dem Kampf gegen den Klimawandel. Das sollte der EZB als Vorbild dienen.

Meinung

Warum das Rote Wien nicht als Vorbild für heute taugt

Für Österreichs aufblühende politische Retro-Linke gilt das Rote Wien als wahr gewordene Utopie. Verdrängt wird dabei ein schmutziges kleines Geheimnis.

Meinung

Andreas Babler, ein Fall von sozialistischer Wiederbetätigung

Der Sozialismus ist eine gescheiterte Idee, die niemals stirbt, wie ein Anwärter auf den SPÖ-Vorsitz gerade zeigt. Das hat Gründe, aber wenig mit Vernunft zu tun.

Meinung

Das Ukraine-Paradoxon: Mit Nationalstolz die Nation abschaffen

Die stolze Ukraine will in die EU, wo aber nationale Euphorie als reaktionäres Ding von gestern gilt. Ein Widerspruch, unter dem die ganze EU irgendwie leidet.

Meinung

Warten auf die Auferstehung der konservativen Werte

Die Distanz zwischen politischen und medialen Eliten sowie normalen Menschen nimmt immer mehr zu. Doch der Widerstand gegen die Umerzieher formiert sich.

Meinung

Wer braucht heute eigentlich noch SPÖ und ÖVP?

Warum der Untergang oder Relevanzverlust einst staatstragender Parteien die Demokratie nicht gefährden, sondern vielleicht sogar stärken könnte.

Meinung

Wir sind die Guten, nur jetzt leider etwas pleite ;-(

Wenn Unternehmer vergessen, dass ihre Aufgabe ist, Gewinne zu erzielen, nicht, die Welt zu verbessern, geht das böse aus, nicht nur bei der Silicon Valley Bank.

Meinung

Unsere einzige Gewissheit ist, dass es keine Gewissheit gibt

Die Polykrise zeigt: Was heute als unmöglich gilt, kann morgen das neue Normal sein. Schlaue Politik wird daraus Konsequenzen ziehen, die unbeliebt sind.

Meinung

Die gefährlichste Frau Europas hält nicht, was Medien prophezeit haben

Das reflexhafte hysterische Hyperventilieren vieler Journalisten bei erfolgreichen Rechts-Politikern schadet nicht jenen, sondern den Meinungsmachern selbst.

Meinung

Wenn unsere Klimapolitik Vorbild ist, dann ein abschreckendes

Warum das Gerede, Deutschland und Österreich müssten Vorbildfunktion im Kampf gegen den Klimawandel haben, ein völliger Nonsens ist.

Meinung

Der deutsche Traum: Vom Tellerwäscher zum Tellerwaschenden

Eine toxische Mischung aus überbordender Schuldenmentalität und neuem Staatsinterventionismus legt sich wie eine schwere Grabplatte auf die Wirtschaft Europas.

Meinung

Wagenknechts & Schwarzers Frieden bringt Terror und Tod

Wer gegen Waffenlieferungen an die Ukraine ist, bewirkt nicht Frieden, sondern Massaker an Menschen. Ist das wirklich besser? Replik auf Rosemarie Schwaiger.

  1. Seite 1

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.