Daniel Kalt
Glanz & Gloria: Brillantes Baukastensystem
Eine Welt der endlosen Kreativität und Selbstverwirklichung": Von stapelbaren Ringen, Lego-Armbändern und den humorvollen Kreationen der Londonerin Nadine Ghosn.
Riechstoff: Düfte nach Maß
Jacques Cavallier Belletrud ergründet olfaktorische Präferenzen für einen Bespoke-Service von Louis Vuitton, erweitert aber auch die Boutiquekollektion der Marke.
Handgemenge: Die It-Bags der Saison
Stadtspaziergang, Picknick oder doch ein Zoom-Call: Mögliche Bühnen für die Taschen der Saison.
Stricken nach neuen Mustern
Ein Neuzugang der Wiener Szene mit Wurzeln in Istanbul: Neva Özcü entwirft Strickmode als leidenschaftliche Quereinsteigerin.
Bleibende Werte: Schmuckstücke als Investitionsobjekte
In unsicheren Zeiten werden Preziosen hinsichtlich möglichen Werterhalts geschätzt. Auch als Investitionsobjekt eignen sie sich mitunter.
Kultur in der Warteschleife
Wie beeinflussen Verschiebungen, Pausen und Abbrüche kreative Prozesse? Kulturschaffende aus verschiedenen Disziplinen geben Antworten.
Susanne Kaufmann: Aus dem Bregenzerwald in die Welt
Susanne Kaufmann übernahm das Hotel ihrer Familie in Bezau und erfand eine Kosmetiklinie für das hauseigene Spa: Der Beginn einer beachtlichen Erfolgsgeschichte, denn heute steht ihr Name weltweit für Wellness und Naturpflege mit höchstem Anspruch.
Alles fließt: Ikonoklast Urs Fischer
Der Schweizer Urs Fischer ist bekannt für großformatige Kunst oder solche, die sich selbst verzehrt. Nun nahm er sich des Monogramm-Musters von Louis Vuitton an.
Henry Rox: Bissfeste Bilder
Eine Neuentdeckung der Arbeit von Henry Rox, der in der NS-Zeit aus Berlin floh und in den USA ein humorvolles Werk schuf.
Jägermeister-Mode als Nachtlebenersatz
Camouflage mit Augmented-Reality-Effekt als Garant für beste Nächte: Über eine Modekollektion, die nicht zum günstigsten Zeitpunkt in den Handel kommt.
Unwürdiges Cover? Aufregung über Kamala Harris in der Vogue
Nicht, dass die angehende US-Vizepräsidentin die Titelseite des Modemagazins ziert, stößt derzeit vielen Kommentatoren auf. Vielmehr kritisiert man das Foto und den Look, die ihrer unwürdig seien. Schuld an allem sei die Respektlosigkeit von Anna Wintour.
Riechstoff: Namensverwandt und grundverschieden
Zweimal Wurzel, zweimal Iris, zweimal sogar Bois d'Iris - doch grundverschiedene Zugänge von Jean-Claude Ellena für The Different Company und Emilie Coppermann für Van Cleef Arpels.
Modegenie Margiela: Der große Unbekannte
Martin Margiela kommt als Protagonist in einer Filmdokumentation ausgiebig zu Wort und bleibt doch anonym.
Riechstoff: Paris und Chicago im Flakon
Bis auf Weiteres muss man ja leider noch mit Reise-Ersatzhandlungen auskommen: Zum Trost gibt es für "Fragranistas" aber auch Düfte, die geht es nach den verantwortlichen Parfümeuren konkrete Orte evozieren sollen.
Modeshooting: Körper mit Bedeutung
Fotografin Anna Breit hat Accessoires aus den aktuellen Kollektionen mit viel Körpergefühl und zwei Tanzprofis inszeniert.
- Seite 1
- Nächste Seite ›