Daniela Mathis
Meidling: Auf den Spuren des Eisenschlitzers
Was Autor Beppo Beyerl über den Wiener Robin Hood Johann Breitwieser und andere bösen Buben im 12. Bezirk erzählt: unterwegs vom Wirtshaus Assmayer bis zum Meidlinger Friedhof.
Immobilien zum Nachlesen
Von Wiener Architekturpionierinnen des 20. Jahrhunderts über Bauernhäuser bis hin zu Interieur.
Alsergrund: Im Viertel der Gegensätze
Mit den Heimweh-Regisseuren Victoria Halper und Kai Krösche durch den 9. Bezirk zwischen alter WU, ehemaliger Kinderübernahmestelle, besonderen Lokalen und dem eingerüsteten WUK.
Was die Leopoldstadt erzählt
Mit Schauspieler und Regisseur Ernst Kurt Weigel durch den zweiten Bezirks zwischen Karmelitermarkt und Donaukanal.
Die Märkte sind in Bewegung
ESG, Zinsen, Ukraine- und Energiekrise beherrschten die Gespräche der Messe vom 4. bis 6. Oktober in München. Und: Funktioniert die Krise als Chance? Die Presse hörte sich um.
Immobilienmesse: ESG statt Euphorie
Einige Aussteller und Besucher zeigen sich ob der aktuellen Krisen leicht "optimistisch". Die Expo Real läuft noch bis Donnerstag.
Mit altem Ziegelgold durch neue Krisen
Mehr Transaktionen, mehr private Käufer, Green-Building-Features und neue Lieblingsbezirke.
Ich bin sofort in einer Geschichte
Mit Stadtplaner und Soho-Mitgestalter Karsten Michael Drohsel zwischen Ottakring und Hernals im Reich der Häuser, Gassen, Graffiti, Mosaike, Bäume und Kräuter.
Alsergrund: Auf den Spuren von Kunst, Medizin und Elend
Warum Schauspielerin und Puppentheater-Spielerin Manuela Linshalm den Alsergrund als wahre Heimat empfindet und welche Ecken sie besonders gerne mag.
Meidlinger (Dis-)Harmonien
Mit dem Akkordeonisten Nikola Djoric unterwegs durch sein Meidling: Zwischen Biofisch-Heurigem und Hagia Sophia, Skandal-Hausabbruch und der Pracht von Schönbrunn.
Menorca: Insel aus Sonne, Wind und Steinen
Zwischen alten Piratenwächterwegen, Tramontana und Meer, innovativem Wein und traditionellem Käse hat sich der balearische Tourismus der Nachhaltigkeit verschrieben. Ein architektonisch-lukullischer Lokalaugenschein.
Wien 1: Auf den Spuren von Georg Kreisler
Mit den Neu-Interpreten der Georg-Kreisler-Lieder, Andreas Schett und Markus Kraler vom Ensemble Franui auf Spurensuche des anarchistischen Kult-Chansoniers in der Inneren Stadt.
Uni Wien: Wenn Namen leuchten
Wer war Gerda Lerner? Und was hat Moritz Schlick damit zu tun? Mit den Historikern Martina Fuchs und Herbert Posch durch die Uni Wien und den Campus AKH zu besonderen Denk-Orten.
Seestadt wächst um aspern urban waterfront
Promenade, Gastro, Wohnungen: Soulier Real Estate und Moser Wohnbau Immobilien Wien gewannen das Bieterverfahren und entwickeln die Baufelder Pier 01 und Pier 05 am nördlichen Seeufer.
Sieben Wohnungen in vier Jahren
Kleiner Fast-Satire-Exkurs in studentische Zeiten.