Daniela Mathis

Daniela Mathis

Stilfrage

Kitsch oder Kult? Zur Farbe Rosa

Die süßeste wie umstrittenste Farbe feiert Comeback.
Grätzelwalk

Am Wasserlauf der Undine

Mit Designerin Petra Stelzmüller zur temporären Wiener Wasserleitung zwischen 1. und 9. Bezirk, die als „Sprachrohr für Frauen“ Kunst, Diskussionsstoff und Hilfe bietet.
Bürovisiten

Von Gusshaus bis Stadtelefant

Ob Altbestand oder Neubau, Büros bekommen immer öfter eine neue Dimension – sie werden räumlich als Konzept erlebbar. Drei Beispiele aus Wien und Salzburg.
Interview

Petre Ognjanovski: „Das goldene Chefzimmer hat ausgedient“

Wo steht der Schreibtisch ideal? Und wie funtkioniert das gesamte Büro besser? Interieur-Experte Petre Ognjanovski erstellt Living Concepts für Büros, Wohnungen oder Firmen, zum Beispiel kürzlich für das neue Grazer Cargocenter. Was er über die Trends im Büro verrät – und über Kaffeepausen.
Gesundheit

Die heilenden Klänge

Gesundheitsmusik. Was bei "Mozart & Science" über heilsame Töne zu hören war.
Grätzelwalk

Margareten: „Man stolpert über die tollsten Dinge“

Mit der Kuratorin der neuen AzW-Schausammlung, Monika Platzer, zwischen Tröpferlbad, brutalistischer Kirche und dem „Boulevard des Proletariats“ in Margareten.
Wohngeschichte

Partyzone mit Zeitreisefaktor: Zu Besuch bei Ö1-Moderatorin Nadja Kayali

Die neue Imago-Dei-Musikfestival-Leiterin Nadja Kayali lebt seit zwölf Jahren in einem Währinger Altbau – mit bunten Wänden, kirgisischen Teppichen und Stockhausen-Poster.
Drei Visiten

Office 2020: Einmieten, auslagern, selbst bauen

Vom innovativen Holzhochhaus bis zum Esstisch daheim – das Office dieser Tage hat viele Facetten. Doch eines eint: Der Wunsch nach Geborgenheit. Zu Besuch in drei ganz besonderen Wiener Büros.
Grätzeltour

Neubau: Wo sich Bobos und Hipster gute Nacht sagen

Was die Neo-Adlerhof-Gastronomen Manuel Köpf und Andreas Knünz am 7. Wiener Bezirk so mögen – und warum sie sich dennoch nach der Donauinsel sehnen.
Hausgeschichte

Korneuburg: Omas Haus in neuer Form

Sabine und Sebastian Schmid kombinierten beim Umbau eines historischen Hauses in Korneuburg Alt mit Neu – und schöne Erinnerungen mit zeitgemäßem Komfort.
Wettbewerbsgewinner

Wien: O.M.A. macht aus "Leiner" Warenhaus

Die historische Fassade bleibt, innen entstehen Warenhaus, Hotel und öffentliche Dachterrasse: Das Architekturbüro O.M.A. gewann den Wettbewerb des Bauträgers Signa zum Umbau des Hauses Mariahilfer Straße 10-18.
Hausgeschichte

"Zur schönen Laterne": 550 Jahre auf sieben Etagen

Das Haus in der Schönlaterngasse 6 in der Wiener Innenstadt gab nicht nur der Gasse ihren Namen, es wurde als Wohn-, Geschäfts- und Betraum über Jahrhunderte intensiv genutzt – und wurde nun von Grund auf renoviert.
Hausgeschichte

Palais Equitable: Ein Schiff im Häusermeer

Wie zeigen sich Status und Einfluss in der Architektur? Der Stock-im-Eisen-Platz 3 ist seit Jahrhunderten erste Geschäftsadresse – und birgt so manche Überraschung.
Grätzeltour

Zeitreisen als Alltagsvergnügen

Als Simmering ein Dörfchen war und die Hasenleitensiedlung verrufen –
Petra Leban macht als Leiterin des Bezirksmuseums alte Zeiten im 11. Wiener Bezirk erlebbar.
Veranstaltungstipp

Open House Wien: Hinter die Fassade geblickt

Moderne Architektur, historische Bauten, neue Stadtentwicklung: 80 Häuser in Wien und NÖ öffnen am 15 und 16. September ihre Türen für alle Interessierten.
  1. Seite 1

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.