Hans Winkler
Déjà-vu
Wieso sind die Schiffe der Europäer so schlecht?
Massenmigration. Die EU gibt zu, das Geschäft der Schlepper zu betreiben, und will die „Mittelmeerroute“ südlich der Sahara schließen.
29.05.2017
Déjà vu
It's the Pandemic, Stupid: Salzburg und die Folgen
Nach der Wahl. Ein kleines Land, in dem das große seine Probe hält. Wilfried Haslauer oder der Herbst des Patriarchen.
01.05.2023
Déjà-vu
Europa und seine beiden Möchtegern-Großmächte
Frankreich. Zwischen den USA und der neuen Weltmacht China. Deutschland als „Schaf im Schafspelz“.
17.04.2023
Déjà-vu
Karfreitag und das Unglück der Protestanten
Feiertagskultur. In Österreich sind die Protestanten mehr als nur eine Minderheit. Doch einen Exklusiv-Feiertag für ihre Konfession kann es nicht mehr geben. Sonst würde einem Feiertagshandel wie auf dem Basar Tür und Tor geöffnet werden.
03.04.2023
Déjà-vu
Am deutschen Wesen wird die Kirche nicht genesen
Synodaler Weg. Die deutsche Kirche hält sich für den „Schrittmacher“ für die Weltkirche.
20.03.2023
Déjà-vu
Christdemokraten suchen Partner – und sich selbst
EVP-Weber macht Meloni Avancen. Das Dilemma der Konservativen in ganz Europa: Strenge Abgrenzung zur Rechten oder Kooperation?
06.03.2023
Déjà-vu
Europa: Eine Festung, die keine sein will
Europäische Migrationspolitik. Die Erzählung von Migration in Europa zwischen Anspruch, Wunsch und Wirklichkeit.
20.02.2023
Déjà-vu
Jetzt plötzlich soll die ÖVP gebraucht werden?
Parteiengefüge. Die linke Publizistik handelt wieder einmal eines ihrer Lieblingsthemen ab: Wie verbessert man die Volkspartei?
06.02.2023
Déjà-vu
Neuer Parlamentarismus in erneuertem Parlament?
Hohes Haus. Aus dem Provisorium zurück ins Stammhaus. Die U-Ausschüsse haben dem Plenum längst den Rang abgelaufen.
23.01.2023
Déjà-vu
Missgunst subito: Ein Nachtrag zu Benedikt XVI.
Katholische Kirche. Eine Heiligsprechung von Benedikt durch Papst Franziskus wäre mehr als eine Art posthumer Höflichkeit.
09.01.2023
Migration
Mit der Staatsbürgerschaft bekommt man Vaterland
Soll die Staatsbürgerschaft wirklich ein Instrument der Integration sein? Oder ist sie die „Krönung“ eines längeren Prozesses?
26.12.2022
Déjà-vu
Wie Österreich Schengen zu seinem Problem macht
Beste beider Welten. Was uns der Schengen-Entscheid über die Regierungsarbeit sagt, und die Rückkehr Fleischmanns über Nehammer.
12.12.2022
Déjà-vu
Der Journalist – das nur allzu gut bekannte Wesen
Vom Paradox eines Berufs, über den alle alles zu wissen meinen. Ein Journalist hat einen Namen. Ein Paria, der ganz gut damit lebt.
28.11.2022
Déjà-vu
Und wieder die Frage: Wie hältst Du's mit der FPÖ?
Blauer Partner. Die FPÖ erreicht in Umfragen wieder eine Größe, die sie als potenziellen Koalitionspartner interessant macht – für ÖVP wie SPÖ.
14.11.2022
Déjà-vu
Italien: Wie aus den „altoatesini“ die „sudtirolesi“ wurden
Die neue rechte Regierung in Rom ist keine Gefahr für die Südtiroler Autonomie. Die droht eher von innen.
30.10.2022