Maria Kronbichler
Zeitreise
„Great Train Robbery“: Monopoly und Ketchup halfen, die Millionenräuber zu fassen
Vor 60 Jahren raubten mehr als ein Dutzend Kriminelle einen Postzug nahe London aus. Während Teile der Öffentlichkeit mit den Tätern sympathisierten, kannte der Richter keine Gnade.
07.08.2023
Bregenzer Festspiele
„War Mozart normal?“: Van der Bellens Rüge an die Politik
„Hören Sie auf damit, mehr und mehr Fenster zu zerbrechen“, fordert der Bundespräsident in seiner Rede zur Eröffnung der Bregenzer Festspiele von Österreichs Parteien .
19.07.2023
Was Sie heute wissen…
Nehammer, Orbán und Vučić wollen „Asylbremse anziehen“ – Parlament schließt Kehraus ab – Kurz und die Gerüchteküche
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
07.07.2023
Innenpolitik
ORF: Strache als Lebensretter und neue "Iron Lady"
liveticker Die jüngsten freiheitlichen Affären prägten das "ORF"-Sommergespräch mit FP-Chef Strache. DiePresse.com kommentierte live.
24.08.2011
Innenpolitik
Sommergespräch: Bucher in der Thurnher-Gameshow
liveticker Nachlese: Das Sommergespräch des "ORF" mit BZÖ-Chef Josef Bucher im Liveticker.
17.08.2011
Wien-Wahl
Wien-Wahl: Häupls Match um die letzte rote Absolute
Bei der Gemeinderatswahl am Sonntag kämpft die SPÖ um den Erhalt ihrer absoluten Mandats-Mehrheit. Glaubt man den Umfragen, wird es knapp. Die FPÖ dürfte die ÖVP vom zweiten Platz verdrängen.
10.10.2010
Wien-Wahl
Strache: "Vielleicht erleben wir einen Bürgermeister Al-Rawi"
FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache erklärt im Interview, warum er den Wienern im Nationalrat mehr nützt als auf der Oppositionsbank im Rathaus und warum die ÖVP für ihn "nicht existent" ist.
07.10.2010
Innenpolitik
„In den Lehrerberuf wächst man hinein“
Studenten halten wenig von Aufnahmetests.
05.12.2007
Politik
SPÖ-Kritik: "Lächeln am Begräbnis kommt nicht gut an"
Der steirische SP-Politiker Flecker legt Parteichef Faymann den Rücktritt nahe: "Wenn man die Wand nicht sieht, gehört der Führerschein entzogen". Landesparteichef Voves widerspricht.
01.10.2009
Politik
Salzburg nimmt Kurs auf fünf weitere rote Jahre
Nach einem Kuschel-Wahlkampf geht die SPÖ als Favorit in die heutige Landtagswahl. Letzte Umfragen lassen die ÖVP aber doch noch hoffen, den Landeshauptmann-Sessel von Gabi Burgstaller zurückzuerobern. Größte Unbekannte bei der Wahl ist die FPÖ.
01.03.2009
Politik
Model Kösetürk: "Wurde wegen meiner Herkunft beschimpft"
"Austria's next Topmodel" Aylin Kösetürk im DiePresse.com-Interview über ihr Engagement beim Integrations-Projekt Xchange, Vorurteile gegen Muslime und den Ausländer-Wahlkampf in Wien.
19.01.2011
Politik
"Jörg unvergesslich": Das Geschäft mit dem Haider-Gedenken
Im Kärntner Landtags-Wahlkampf spielt der verstorbene Landeshauptmann eine Hauptrolle. Auch das Geschäft mit Haider-Devotionalien blüht nach wie vor. Eine Bestandsaufnahme.
09.02.2009
EU-Wahl
EU-Wahl: ÖVP verteidigt Platz eins, FPÖ und Grüne legen zu
Die ÖVP liegt bei der EU-Wahl deutlicher als erwartet vor der SPÖ, die FPÖ gewinnt am stärksten dazu. Die Grünen gewinnen das Duell um Platz vier gegen die Neos.
26.05.2014
New Articles
Rot-Schwarz hält Mehrheit, Neos kommen ins Parlament
Die SPÖ verteidigt bei der Nationalratswahl Platz eins, fällt aber ebenso wie die ÖVP auf einen historischen Tiefststand. Die FPÖ gewinnt deutlich dazu, die Grünen leicht. Stronach und Neos schaffen den Einzug, das BZÖ scheitert.
21.10.2013
Politik
Historisches SPÖ-Debakel - ÖVP schafft Machtwechsel
Der Finanzskandal lässt beide Salzburger Koalitionsparteien auf ein historisches Tief stürzen. Landeshauptfrau Burgstaller tritt zurück. Die Grünen gewinnen massiv dazu und verdrängen die FPÖ von Platz drei.
06.05.2013