Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Astrid Müllner

Astrid Müllner

Immobilien

Immobilienmessen: Ein Netz für viele Fische

Abgeschlossen wird später. Auf Messen geht es darum, Kontakte zu knüpfen, Beziehungen zu vertiefen, Gespräche anzubahnen. In Cannes genauso wie in München oder Wien.

Schaufenster

Altbau: Oldtimer auf dem Prüfstand

Es ist einfach, dem Charme von Flügeltüren und Parkettböden zu erliegen. Beim Checken der Substanz sollte man die rosarote Brille aber ganz schnell abnehmen.

Immobilien

Immobilienfinanzierung: Guter Ruf für gutes Geld

Die Reputation des Projektentwicklers, seine Eigenkapitalquote, die Qualität der Immobilie: Was alles stimmen muss, um an Kapital zu kommen.

Immobilien

Transaktionen: Gutes wird knapp

Kapital ist genügend da. Nur: Wohin damit? Denn die Investoren in Gewerbeimmobilien suchen derzeit nur das Beste. Und das ist bekanntlich rar.

Immobilien

Investieren, um reich zu bleiben

Serie Geldanlage. Um die wenigen Wiener Zinshäuser herrscht ein regelrechtes Griss. Wer die Konkurrenten um die Objekte sind. Und wohin man ausweichen könnte.

Schaufenster

Der Charme von damals

Von der Flügeltür bis zum repräsentativen Entrée: Wer nach luxuriösen Altbauwohnungen sucht, legt Wert auf kleine Details und das große Ganze.

Immobilien

Wien: Es wird wieder mehr gemietet in Büros

Vermietungen und Investments: 80.000 Quadratmeter neue Büroflächen wurden im dritten Quartal 2010 vermietet. Die Spitzenmiete hält wieterhin bei 22,25 Euro pro Monat und Quadratmeter.

Immobilien

Die Nachfrage steigt, der Nachschub kommt

Logistikflächen: Experten prognostizieren mehr Vermietungsumsatz: Weil die Nutzer moderne Flächen suchen - und jetzt mehr mieten statt zu kaufen. Südöstlich von Wien sind gleich fünf neue Projekte geplant.

Immobilien

Büromärkte erholen sich unterschiedlich schnell

Den Büroimmobilienmärkten im Norden geht es besser als jenen im Süden. Österreichische Objekte kommen wieder ins Blickfeld internationaler Investoren.

Immobilien

Es geht weiter aufwärts bei den Zinshäusern

In der Wiener Innenstadt geben wegen der starken Nachfrage mittlerweile die Verkäufer den Ton an. Zu den Interessenten zählen vor allem Privatpersonen, die ihr Geld sicher anlegen wollen.

Immobilien

Das Beste ist gerade gut genug

Die Investoren sind derzeit anspruchsvoll: Geld wird nur für Topobjekte ausgegeben, der Markt dafür ist aber begrenzt. Gute Aussichten hat Wien als Investment- und Bürostandort.

Immobilien

Zweckoptimismus ist angesagt

Die Branche atmet wieder auf: So lautet der Tenor bei der Messe Expo Real, die dieser Tage in München stattfand. Doch gut ist noch längst nicht alles - dementsprechend vorsichtig bleibt man auch.

Immobilien

Büromarkt Wien: Große Mieter suchen wieder

Schon 2010 war ein mageres Jahr in Sachen Neuflächenproduktion. 2011 wird noch weniger realisiert. Die Nachfrage nach Flächen dürfte dann jedoch leicht anziehen.

Immobilien

Eine kleine Investment-Chronologie

Noch vor ein paar Jahren brummte der Markt: "Betongold" stand bei Investoren hoch im Kurs. Und dann kam die Krise - die Transaktionsvolumina brachen ein. Und nun? Nun erholen sich die Märkte wieder.

Immobilien

Büromarkt Wien. Große Mieter suchen wieder

Schon 2010 war ein mageres Jahr in Sachen Neuflächenproduktion. 2011 wird noch weniger realisiert. Die Nachfrage nach Flächen dürfte dann jedoch leicht anziehen.

  1. Seite 3