Einkaufszentren, Parkplätze, Einfamilienhäuser. Österreich verbraucht seine fläche so schnell wie wenig andere Länder.
Schadenersatz

Premium Zu viel Asphalt: Klimaklage gegen Republik Österreich

Eine NGO klagt Österreich auf Schadenersatz. Die Regierung habe es jahrzehntelang nicht geschafft, die Bodenversiegelung zu reduzieren. Das koste die Steuerzahler nun Milliarden.
Banken

Die aktuellen Entwicklungen rund um die drohende Bankenkrise

Erst waren in den USA zwei mittelgroße Banken kollabiert und verstaatlicht worden, dann traf das Misstrauen der Anleger eine Reihe kleinerer und mittelgroßer Finanzhäuser des Landes. Ein Domino-Effekt, der inzwischen auch in Europa angekommen ist. Alle aktuellen Entwicklungen in der drohenden Bankenkrise.
Unternehmenschef Elon Musk
Soziale Netzwerke

Musk: Verifiziertes Twitter-Konto für Umfragen nötig

Mit der Maßnahme sollen fortschrittliche KI-Bot-Schwärme bekämpft werden - und nur noch verifizierte Konten "For You"-Empfehlungsliste bekommen.
Klimaökonom Gernot Wagner
Interview

Premium "Mein Harvard-Studium war billiger als ein Studium in Wien"

Er ging mit 16 in die USA – und blieb. Heute lehrt der Klimaökonom Gernot Wagner in New York, schreibt über „Klimaschock“ und „Solares Geoengineering“ und hat einige Ideen, wie Österreichs Unis sich verbessern könnten.
Geld

Premium Zinsen belasten variable Kredite

Die Zinsbelastung ist doppelt so hoch wie noch vor einem Jahr. Nur bei Spareinlagen wachsen die Zinssätze langsam.
Black Monday

Premium Bankenkrise: Wiederholt sich die Geschichte?

Die gegenwärtige Bankenkrise scheint ein begrenztes Problem zu sein. Doch das war bei der Finanzkrise vor 15 Jahren zunächst auch der Fall. Wie wahrscheinlich ist es, dass es wieder so schlimm kommt?

Mein Geld

Wie wird das Börsenjahr 2023, Christoph Boschan?

In der aktuellen Folge spreche ich mit Christoph Boschan wie sich politische Aussagen auf Aktienkurse auswirken und ob der Investitionsstandort Österreich trotz Krieg in Europa attraktiv bleibt.
Symbolbild
Richtwertmieten

Premium Höhere Richtwerte ab April: Was zu beachten ist

Bald steigen die Richtwerte um 8,6 Prozent – das bringt aber keine automatische Erhöhung der Mieten. Welche Formalitäten müssen Vermieter einhalten? Und was können Mieter bei überhöhten Anhebungen tun?
Mit der Zinswende kommt auch Gold wieder vermehrt in den Blick der Anleger.
Zertifikate

Premium Macht ein Goldinvestment noch Sinn?

Die Zinswende führt zu einigen Turbulenzen auf den Finanzmärkten.
Experten zeigen auf, was solch ein Umstand für den Goldpreis bedeuten könnte.
Mikro-Transaktionen

Premium Sind „Fifa-Packs“ illegales Glücksspiel? Ein Urteil und die Folgen

Ein Gericht hat – nicht rechtskräftig – entschieden, Sony müsse einem Käufer von „Fifa-Packs“ sein Geld zurückzahlen. Was bedeutet das für andere Fälle? Und was gilt, wenn Kinder viel Geld verspielen?

Österreich

Kolumnen

International

Geld und Finanzen


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.