Dürre In Spanien: aufgenommen in der Nähe von Vic im Nordosten des Landes vergangenen Mai.
Klima

Klimawandel: Versicherungen stellen das Geschäft mit der Dürre in Frage

Naturkatastrophen verursachen durch den Klimawandel immer größere Schäden. Rückversicherer erhöhen die Prämien oder wollen gewisse Risiken gar nicht mehr übernehmen. 
Der Markt ist derzeit unterversorgt und hält den Preis in Schach.
Rohstoffe

Geht die Rallye beim Ölpreis wirklich so weiter?

Sehr viel Nachfrage und wenig Angebot haben den Ölpreis diese Woche auf ein Zehn-Monats-Hoch getrieben.
Vorübergehende Beschränkungen werden dazu beitragen, den Kraftstoffmarkt im Inland zu sättigen.
Treibstoff

Russland beschränkt Export von Benzin und Diesel

Die Regierung begründet die Maßnahme mit Treibstoffmangel im eigenen Land. Details, etwa zur Dauer der Beschränkung, wurden nicht genannt.
Am gefährlichsten bleiben die eigenen Mitarbeiter, lautet das Fazit einer aktuellen Allianz-Studie.
Deutschland

Der typische Wirtschaftskriminelle: Hochgebildet, Mitte 40 und Führungskraft

„Der interne Täter ist das Riesenproblem“, sagt Rüdiger Kirsch, Betrugsexperte beim Kreditversicherer Allianz. Am häufigsten sei die Veruntreuung von Geldern durch Buchhalter.
Die Reiselust der Menschen ist nach der Coronakrise wieder zurück, allerdings trübt die hohe Inflation die Ausgabebereitschaft.
Tourismus

Wifo: Inflation bremst Ausgaben der Urlauber spürbar

Während die Zahl der Gäste und Nächtigungen in der ersten Sommerhälfte die Zeit vor der Pandemie übertraf, blieben die realen Einnahmen um fast zwölf Prozent unter dem Vergleichswert von 2019.

Mein Geld

Lebenseinkommen

Wo Lehrlinge am meisten Geld verdienen

Die Babyboomer gehen in Pension und hinterlassen eine Lücke auf dem Arbeitsmarkt. Für die Jungen ist das eine Chance: Ihr Marktwert steigt. Vorausgesetzt, sie suchen sich die richtigen Berufe aus.
Warum sind Ölaktien für Investoren derzeit eine Option?
Analyse

Und schon wieder erleben Ölaktien eine Rallye

Der Ölpreis steigt und die Papiere der Energieriesen gehen auf Rekordjagd. Warum sind Ölaktien für Investoren derzeit eine Option? Und wie wird sich der Preis des Rohstoffs auf andere Sektoren sowie auf das Zinsniveau auswirken?
Ein Testwafer, sprich bearbeitetes Halbleiterausgangsmaterial für die Chipproduktion, von Infineon.
Zertifikate

Chiphersteller sind gefragt

Die künstliche Intelligenz kurbelt das Datenwachstum, aber auch den Energieverbrauch an. Einige Halbleiterproduzenten arbeiten an entsprechenden Lösungen.
Archivbild.
Sparen

Selbstverschuldet fallen die Bankkunden um bessere Zinsen um

Banken bieten ihren Kunden inzwischen schon deutlich bessere Zinsen als noch vor einigen Monaten. Experten können daher kein Marktversagen erkennen. Das Problem sind die Sparer selbst. Was machen sie falsch?

Österreich

Kolumnen

International

Geld und Finanzen


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.