In der Bauwirtschaft wird die Sektor-Konjunktur es nach dem Boom aufgrund der hohen Preise und der gestiegenen Zinsen heuer zurückgehen.
Konjunktur

Premium Wifo und IHS zur Inflation: „Es ist jetzt die Stunde der Sozialpartner“

Da die Inflation weiter hoch bleibt, müssten die Sozialpartner nun für Mäßigung bei Preisen und Löhnen sorgen. Die Wirtschaft wird ab Sommer wieder leicht wachsen.
Die Austrian Airlines haben sich mit der Gewerkschaft vida auf einen neuen Kollektivvertrag für das Bordpersonal geeinigt.
Fluglinien

AUA einigt sich mit Bordpersonal auf elf Prozent mehr Lohn

Man habe einen Konsens erreicht, der Oster-Reiseverkehr sei damit gesichert. 3500 Betroffene des AUA-Personals bekommen rückwirkend mehr Lohn.
Energie

Salzburg AG senkt Strompreis ab Juni um fast 30 Prozent

Um in den Genuss der Reduktion von 27,00 auf 19,90 Cent netto pro Kilowattstunde zu kommen, ist ein aktiver Wechsel in den neuen Tarif nötig.
Bank

Premium Demonstration während Raiffeisen-HV

Auf der Hauptversammlung der RBI sprudeln die Emotionen. Es gibt Applaus, berührende Worte und demonstrative Zwischenrufe. Alles steht im Zeichen des Ukraine-Krieges. Und die Bank prüft nun Verkauf oder Abspaltung des Russland-Geschäfts.
Solarparks wie dieser in Spanien werden immer öfter von Industriekonzernen finanziert.
Öko-Boom

Premium Haushalte und Unternehmen kaufen grüne Energie wie nie

Energiekrise und fossiler Preisschub sorgen für ein Umdenken: Unternehmen und Private kauften 2022 sprunghaft mehr Solarstrom und Wärmepumpen. Nur der Verbrenner hält sich hartnäckig.
Verbraucherpreise

Deutsche Inflation sinkt im März auf 7,4 Prozent

Erstmals seit vergangenem August lag die Inflationsrate im März damit wieder unter der Acht-Prozent-Marke. Für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet die Entwicklung allerdings keine Entlastung.

Mein Geld

Wie wird das Börsenjahr 2023, Christoph Boschan?

In der aktuellen Folge spreche ich mit Christoph Boschan wie sich politische Aussagen auf Aktienkurse auswirken und ob der Investitionsstandort Österreich trotz Krieg in Europa attraktiv bleibt.
Symbolbild
Richtwertmieten

Premium Höhere Richtwerte ab April: Was zu beachten ist

Bald steigen die Richtwerte um 8,6 Prozent – das bringt aber keine automatische Erhöhung der Mieten. Welche Formalitäten müssen Vermieter einhalten? Und was können Mieter bei überhöhten Anhebungen tun?
Ein Benutzer interagiert mit einer Smartphone-App, um einen Avatar für einen persönlichen KI-Chatbot anzupassen.
Anleger

Premium Wie sich Künstliche Intelligenz an der Börse auszuwirken beginnt

Der Hype um ChatGPT dürfte künstliche Intelligenz zu einem der heißesten Themen an den Börsen machen. Welche Aktien schießen bereits nach oben? Welche könnten sich noch vervielfachen? Und taugt KI am Ende gar als Investitionsberater?
Mit der Zinswende kommt auch Gold wieder vermehrt in den Blick der Anleger.
Zertifikate

Premium Macht ein Goldinvestment noch Sinn?

Die Zinswende führt zu einigen Turbulenzen auf den Finanzmärkten.
Experten zeigen auf, was solch ein Umstand für den Goldpreis bedeuten könnte.

Österreich

Kolumnen

International

Geld und Finanzen


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.