Ein Würstelstand, der sehr feine Würste hat, aber auch Calamari fritti oder Trüffelpommes. Alles wurscht hebt die Institution Würstelstand auf ein neues Level.
Ein türkisches Restaurant in einem der wohl markantesten Gebäude der Stadt – das neue Kent im Domenig-Haus in Favoriten ist eine spannende Kombination.
Vegane japanische Snacks in einer bunten Welt gibt es in dem kleinen Tokyo Boom im sechsten Bezirk. Manches davon erweist sich als Geschicklichkeitsprobe.
„Aus jedem Dorf ein Hund“ muss nicht immer verkehrt sein, wie das neue asiatische Restaurant Natu in der Lindengasse beweist. Durchaus feine Klassiker.
Klassiker wie Beef Tartar, Spaghetti Carbonara oder Caesar Salad aus ausschließlich pflanzlichen Zutaten gibt es im neuen veganen Tisch. Erstaunlich gut.
Japanische Tapas, köstliche Ramen, österreichischen Sake und kurze Timeslots gibt es im sehr gut besuchten neuen Maka Ramen im siebenten Wiener Bezirk.
Das Eleven Eleven, ein syrisches Lokal in der Salzburger Altstadt, das einen Einblick in die Küche des Landes gibt – und symbolisch für einen Neubeginn steht.
Hans Kilger bietet in seinem neuen Kilger Wein Kost Laden in der Wiener Innenstadt eine gut sortierte und sehr große Vinothek – mit einer netten Weinbar.
Currys in Schalen, dazu noch ein paar lustige Toppings. Das Kalou nahe dem Schottentor ist nach dem Muster von Honu Tiki Bowls gestrickt. Und das ist kein Zufall.