Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie
Chrome
,
Firefox
,
Safari
oder
Edge
.
Schließen
Alle Themen
Nachrichten
Meinung
Magazin
Amanshausers Album
Drei Jahre auf Teneriffa
Au-Pair vor rund 120 Jahren: Die Geschichte einer jungen Deutschen auf Teneriffa.
Amanshausers Album
Das Spirituelle zieht aus, das Profane ein
Ich mag Gotteshäuser, lebendige, entweihte, profanisierte Bezahlkirchen und Kirchenlokale.
Amanshausers Album
Ist Skifahren überhaupt noch zeitgemäß?
Es ist nicht kalt genug. Wie bedroht ist der Wintersport? Sogar Athleten schlagen Alarm.
Amanshausers Album
Selbst der Kapitän wird manchmal seekrank
Unterwegs wird Menschen manchmal übel. Interessant: Keiner ist davor gefeit.
Amanshausers Album
Ein deutscher
Bürgermeister
für Timişoara
Ein Deutscher, knapp vierzig, führt Timişoara als Bürgermeister in das Kulturhauptstadtjahr.
Amanshausers Album
Bericht, Autofiktion oder Werbung?
Was die Literatur „Autofiktion“ nennt, wird auch bei Internet-Reisegeschichten populärer.
Amanshausers Album
Das Dia, Instagrams Vorgänger
Nicht besonders populär war der Familien-Dia-Abend. Zum Renner wurde er erst auf Instagram.
Amanshausers Album
Das schlechte Gewissen der Fischesser
Ich plane einen Horrorfilm aus Haifischsicht zu drehen, mit dem Titel „Der weiße Mensch“.
Amanshausers Album
Wie Heidi nach Kärnten kam
Wie eine Frau aus Sachsen Heidi in die Kärntner Nockberge brachte, das Konzept überzeugt.
Amanshausers Album
Überraschungseffekt
Wetter
Wetter-Apps auf dem Mobilgerät? Nein, danke! Meine private Genese zum Feind des Wetterberichts.
Amanshausers Album
Der Aufstieg des
Schlaftourismus
Urlaubskater? Ein Trend geht um die Welt, Unterkünfte, die Erholung anbieten: Schlafhotels.
Amanshausers Album
Ein Schiff namens "Menschliche Lasagne"
Als Gäste der Icon of the Seas würden wir uns angesichts der Meinung Einheimischer verstecken.
Amanshausers Album
Wie die Reiseroute wählen?
Wie soll man die beste Reiseroute wählen? Die Methoden ähneln jener der DNA-Sequenzierung.
Amanshausers Album
Selfiecide - der Absturz durch Handy-Foto
Selfiecide heißt der unfreiwillige Antritt der letzten Reise via Handy-Unfall.
Amanshausers Album
Der Wiener Abrissboom
Goldgräberstimmung wegen Betongolds: Das traurige Schrumpfen des Wiener Zinshausbestands.
Amanshausers Album
Milliardäre auf Reisen im All
In Texas gehen Weltraum-Touristen per SpaceX auf Reise. Nicht jeder Flug ins All erzeugt Euphorie angesichts der eigenen Bedeutungslosigkeit.
Amanshausers Album
Der Unterschied zwischen Atelier und Mauer
Ein bedeutendes Festival für Murals findet im Oktober am Golf von Mexiko statt.
Amanshausers Album
Das "Fucking" von New Mexico
Über toponymische Ausreißer – oder weshalb ich froh bin, nicht aus Tea-or-Sea zu stammen.
Amanshausers Album
Vanille hat ihren Preis
Lokalaugenschein in La Réunion: Die komplizierte Kunst der Verarbeitung von Vanille.
Amanshausers Album
Lebt man in Endzeiten intensiver?
Der absurde, für uns heute ganz normale Urlaub wäre einst nie verstanden worden.
Amanshausers Album
Atemberaubendes
Bosnien
Quer durch Bosnien: Mehrfach „willkommen in der Republika Srpska“ und über die Bosna.
Amanshausers Album
Die Insel der Engel
Fantasien über eine Insel im San Francisco Bay, wertvoller als Twitter, mit komplexer Geschichte.
Amanshausers Album
Das hässlichste Gebäude der Welt?
Eklektizistisch: die Neo-Metropole Prishtinë zwischen Religion, Architektur und US-Präsidenten.
Amanshausers Album
Eine Landschaft mit Insekten,
Fledermäusen
und Rehen
Storchennester, Rufe von Schakalen und dein Bein: Meine Fremdheitsgefühle in Südwestungarn.
Amanshausers Album
Autorin Mithu M. Sanyal: „Ich passte perfekt ins
Straßenbild“
Die deutsche Autorin Mithu M. Sanyal, mit polnischen und indischen Wurzeln, fühlte erst in London, dass ihr ein Gewicht von den Schultern genommen wurde.
Amanshausers Album
Bizarre Begegnung im Haus Ludwig Hirschfelds
Bei den Postkasteln treffen wir auf einen älteren Mann. Der erzählt uns offen die Geschichte des Hauses, in dem seine Familie seit ewig wohnt.
Amanshausers Album
Wohnen im Museum
Die Hausherrin Solange Folio lebt in einem Kolonialmuseum und freut sich über den Trubel.
Amanshausers Album
Rechts- und Linksverkehr
Ein Kammerstück für Autofahrer auf Jersey: Im Linksverkehr darf die Konzentration nie nachlassen.
Amanshausers Album
Die Meute auf Tripadvisor
Das Internet wurde durch Tripadvisor & Co. zu einem Riesenleserbrief. Kann man ihm trauen?
Amanshausers Album
North Brother - eine verbotene Insel mitten in New York
Verbotene Insel: Als Quarantänepatienten im Jahr 1904 Hunderte gestrandete Menschen retteten.
Amanshausers Album
Die verbotene Insel New Yorks
Als Quarantänepatienten im Jahr 1904 Hunderte gestrandete Menschen retteten.
Amanshausers Album
Der frühe Vogel und sein täglich Brot
Wer etwas auf die Beine stellen will, muss früh aufstehen – zwei alte Institutionen in Ferrara.
Amanshausers Album
Von
aufschlussreichen
Gesprächen im Taxi
Auf dem Weg zum Flughafen erklärt mir der Taxifahrer, dass Gorbatschow an allem schuld ist.