Nikolaus Geyrhalters neue Doku „Matter Out of Place“ zeigt, wie der Mensch den Planeten zumüllt. Ruth Mader gruselt sich in „Serviam“ im Mädcheninternat. Der Film eines Putin-Kenners wird indes skeptisch beäugt.
Das verspielt romantische Teenie-Musical „Grease“ machte die damals 28-Jährige berühmt. Olivia Newton-John kämpfte Jahrzehnte gegen Brustkrebs, sie wurde 73 Jahre alt.
In „Apples“ ringt die Welt mit einer Amnesie-Pandemie. Man verordnet einem Einzelgänger eine neue Identität – Daseins-Übungen inklusive. Die schöne Komödie aus Griechenland bietet Surrealismus mit trockenem Humor. Derzeit im Kino.
Erneut wird Joaquin Phoenix den psychisch kranken Batman-Gegner spielen, Todd Phillips führt wieder Regie. Der Film bekommt den Titelzusatz "Folie à Deux“ - so wird eine psychische Störung genannt.
Die Dinosaurier des Films "Jurassic World - Dominion" gehören mittlerweile zum Stadtbild von Valletta, Birgu und Mellieha - jedenfalls bis Ende des Sommers.
Wie begegnet man einer Horde Auftragskiller in einem Schnellzug? Brad Pitt versucht es in „Bullet Train“ mit gewaltfreier Konfliktlösung: eine herrlich absurde Actionkomödie, ab Freitag im Kino.
Der Comic-Film "Batgirl" ist beinahe fertig, doch der Film soll weder ins Kino kommen, noch auf einem Streamingdienst veröffentlicht werden. Ein überraschender Schritt, der Fragen aufwirft.
Die 66-jährige Filmemacherin folgt auf David Rubin, der den Posten seit 2019 innehatte. Yang produzierte etwa "Töchter des Himmels" und "Larry Flynt - Die nackte Wahrheit".
Toxische Männlichkeit thematisiert Regisseur Alex Garland in seinem neuen Film „Men“. Die „Presse am Sonntag“ hat mit ihm über die Aktualität von #MeToo, seinen persönlichen Schlüsselmoment im Film und die eigene Kindheit gesprochen.
Javier Bardem spielt wieder einmal die Hauptrolle in einem spanischen Film. Leider kann sich die Satire „Der perfekte Chef“ nicht zwischen nüchtern und lustig entscheiden.