Zahlreiche Kommentatoren und Nutzer in den Sozialen Netzwerken empfanden die Aufnahme der künftigen US-Vize-Präsidentin als zu leger, respektlos und damit unpassend für das Titelporträt der bald mächtigsten Frau im Land.
Nicht, dass die angehende US-Vizepräsidentin die Titelseite des Modemagazins ziert, stößt derzeit vielen Kommentatoren auf. Vielmehr kritisiert man das Foto und den Look, die ihrer unwürdig seien. Schuld an allem sei die Respektlosigkeit von Anna Wintour.
Die 16-jährige Tochter von Heidi Klum hatte zuvor in der aktuellen Ausgabe der deutschen „Vogue“ ihr Model-Debüt gegeben. Nun wartet das nächste Modelprojekt.
Ein Schöpfer der alten Schule, aber auch ein tüchtiger Geschäftsmann, der früh die Chancen und Möglichkeiten erkannte, seine Marke nach allen Richtungen zu verbreitern: Pierre Cardin starb mit 98.
Der „Guppyfriend Washing Bag" soll beim Wäschewaschen das Mikroplastik in unseren Kleidern auffangen. Dabei soll nicht nur Mikroplastik zurückbleiben, sondern auch die Erkenntnis, dass jeder von uns zum Umweltschutz beitragen kann.
Kreativität und Recherche: Grace Wales Bonner vereint in ihren Kollektionen beides, nun auch für Adidas Originals. In Wien wirkt sie als Gastprofessorin an der Angewandten.
Wenn sie von Basketball-Legende Michael Jordan stammen, könnten die Sneakers schon einmal neue Rekorde aufstellen, wie eine anlaufende Sotheby’s-Auktion erahnen lässt.
Luxusmarken kooperieren rege mit Sportswear-Anbietern für Turnschuh-Editionen: So erreicht man neue Kunden und erhöht die Präsenz in einem kritischen Marktsegment.
"Meine Beteiligung an diesem Projekt ist ein Weg, um der Stadt Mailand zu danken, die mir viel gegeben hat", sagte der 86-jährige Stardesigner. Der Einsatz für die Umwelt müsse Teil des Lebensstils sein.